Bottrop. Einmal im Jahr wird der Movie Park in Kirchhellen zum Mittelpunkt für Fans des Grusels: Das Halloween Horror Festival kehr am 28. September zurück. Eine der Attraktionen ist noch geheim.
Beim Halloween Horror Festival wird es düster in dem sonst so fröhlichen Freizeitpark in Bottrop-Kirchhellen. In wenigen Wochen öffnen sich im Movie Park Germany wieder die Tore der Verdammnis – dieses Jahr zum inzwischen 26. Mal. „Europas größtes Halloween Event hat einen blutfrischen Pakt mit dem Teufel geschmiedet und fordert seine Gäste mit einem umfangreichen Halloween-Programm heraus“, schreiben die Parkbetreiber über ihr Gruselfest. Das beginnt am 28. September und läuft dann bis zum 10. November.
Das Programm für das Horrorfestival ist bekannt, zumindest überwiegend. Denn zu eine der Neuheiten hüllt der Park sich in Schweigen. „Ein neues Horrorhaus in Studio 1 steht passend zum diesjährigen Motto auf dem dunklen Verschwörungsplan“, hieß es in der Ankündigung des Grusel-Events.
Im Mai 2024 fiel die letzte Klappe für die Maze „Project Ningyo“. Nach einer vollumfänglichen Entkernung des Studio 1 erhält nun das bisher größte Horrorerlebnis des Parks dort Einzug. Die Grundfläche der ursprünglichen Maze von über 1.000 Quadratmeter wird nun auf 1.400 m² Grundfläche erweitert. Somit handelt es sich bei dem neuen Projekt um Europas größtes Indoor-Horrorhaus. Neu ist auch die Inszenierung des Erlebnisses: Mit einer Mixtur aus großen Räumen und engen Passagen soll hier in insgesamt acht detailliert gestalteten Szenen mit den Ängsten der Gäste gespielt werden. „Wie bei einer richtigen Filmproduktion spielen der Setbau und die Ausleuchtung eine wichtige Rolle. Hierbei bietet die 15 Meter hohe Studiohalle die idealen Voraussetzungen“, sagt Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz.
Nach dem Erfolg von „Final Stop“ im letzten Jahr wird auch die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner IMAmotion fortgesetzt, der nicht nur bei der Konzeptionierung, Design und Planung für das neue Horrorhaus Regie führt, sondern auch dieses Mal wieder die Umsetzung des Erlebnisses verantwortet.
Große Freude bei den Fans
Die Fans freuen sich darüber, dass es endlich losgeht. „Ich kann es kaum noch abwarten“, kommentiert ein Facebook-Nutzer auf der Seite des Movie Parks. „Wir sind – wie jedes Jahr wieder dabei und freuen uns schon Mega drauf“, schreibt eine Nutzerin, die sich offensichtlich schon mehrfach unter die Monster gemischt hat.
Das Programm ist üppig. Bei der neuen Live Show „Unhallowed – The Freak Show Straight Out of Hell“ in Studio 7 lässt Illusionist Christian Farla mit seinem Team Albträume auf der Bühne wahr werden und über 280 Monster, acht Horrorhäuser, vier Scare Zones, der 4-D-Film „The Conjuring“, DJ Max Bering und das beliebte Hypno-Casting mit Sinnverwirrer Stephan Nölle erstehen ebenfalls zur düstersten Zeit des Jahres wieder auf.
„Nach unserem großen Jubiläum im letzten Jahr ist Movie Park Germany für noch mehr Halloween und Horror bereit!“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Für alle Horrorfans haben wir auch dieses Jahr ein passendes Entertainment-Programm auf die Beine gestellt.“ Das Event ist beliebt, lockt jedes Jahr zahlreiche Liebhaber des gepflegten Grusels, an. Genaue Zahlen möchte der Movie Park Germany allerdings nicht nennen. „Wir kommunizieren unsere Besucherzahlen grundsätzlich nicht“, so eine Sprecherin.
Heftiger Horror in Bottrop
Wenn es dunkel wird, erwachen die Kreaturen aus der Finsternis, mischen sich unter die Besucher, sorgen für Schreckmomente. Manchmal geht es auch eine Spur härter zu, denn die sogenannten Horrorhäuser – abgeschlossene Event-Zonen zu verschiedenen Themen – geizen nicht mit Nervenkitzel.
Neben dem neuen, noch nicht genannten, Horrorhaus, kehren die bekannten Mazes „Hell House“, „Secrets of St. Elmo“, „The Curse of Chupacabra“, „Circus of Freaks“ und die letztjährigen Neuheiten „Final Stop“ und „Murder Museum“ kehren zurück. „The Slaughterhouse” erhält zudem ein kleines Upgrade.
Das Roxy 4-D-Kino konnte letztes Jahr nicht von den bösen Dämonen befreit werden. Daher wird es auch dieses Jahr wieder heimgesucht. Mit „The Conjuring“ flimmert einer der erfolgreichsten Halloween-Filme der letzten Jahre über die Leinwand und lässt die Gäste Teil einer paranormalen Erfahrung werden, die in einem Exorzismus gipfelt.
Der Aufmarsch der Monster läutet wieder die Halloween-Eventtage ein und wird vom dunklen Herrscher der Horrorwood Studios – der diabolischen Filmklappe S.I.K. – angeführt. Dieses Jahr wird die Schar des Grauens den gesamten Weg der regulären Movie Park-Parade bewältigen und so eine Extended Edition des Halloween-Aufmarsches präsentieren.
Damit auch musikalisch die Fetzen fliegen, lädt DJ Max Bering in der Scare Zone „Acid Rain“ zur nächsten Halloween-Party. Der vom Parookaville bekannte DJ liefert auch in diesem Jahr den Soundtrack für alle, die eine Partyszene in ihren Horrorfilm einschieben möchten.
Weitere Highlights des Halloween Horror Festivals
Nach Einbruch der Dunkelheit warten einige Achterbahn-Bloodbuster auf die Gäste! Mit der “Movie Park Studio Tour – Final Cut” wird ein rasanter Horrorstreifen produziert. Der „Baboo Twister Express“ lauert derweil im Westenbereich. Auch dieses Jahr zieht die Halloween-Variante der Looping-Hängeachterbahn die Besucher bei Lichteffekten und Rockmusik in neue Zwischenwelten. In einem Farbspiel erstrahlt auch die Holzachterbahn „The Bandit“. Bei „Star Trek™: Operation Enterprise“ wurde dieses Jahr in ein neues Lichtkonzept investiert, um das Fahrerlebnis auch zu dunklen Stunden weiter aufzuwerten.
Passend zum Tag des Jüngsten Gerichts, entsteht auf dem Vorplatz des „Baboo Twister Express“ wieder eine kleine Food-Meile. Auch der Van Helsing’s Club bietet ein Themenbuffet mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert an.
Dieses Jahr haben die Gäste zudem erstmalig die Möglichkeit, ein spezielles Gruppenangebot für Gruppen ab 25 Personen exklusiv vor ihrem Halloween-Abenteuer in der neuen BBQ-Area des California Coffees zu buchen und sich auf die gruselige Parkatmosphäre einzustimmen. Mehr Infos gibt es auf der Website des Parks.
Dass Halloween mehr als Angst und Schrecken verbreiten kann, zeigt der Special Event Day am 12. Oktober. Gemeinsam mit der US-Initiative „Haunters Against Hate“ setzen das Halloween-Team des Parks und die über 280 Monster der Horrorwood Studios ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung. Neben einer großen Halloween-Parade wird der Park dafür an einigen Stellen symbolisch in Regenbogenfarben erstrahlen.
Wo Schatten ist, da ist auch Licht: Familien, denen Dämonen und Monster zu gruselig sind, können im Movie Park auch die freundliche Seite von Halloween erleben. Das beliebte Kinder-Halloween wird dieses Jahr mit einigen Neuerungen wieder stattfinden und eine familienfreundliche Option bieten. Mehr Infos hierzu folgen in Kürze.
An insgesamt 24 Eventtagen zwischen dem 28. September und 10. November 2024 begrüßen die Horrorwood Studios zum diesjährigen Motto „Stay Quiet, Stay Alive“ die Gäste. Eintrittskarten für den Park sowie Tickets für die kostenpflichtigen Horrorhäuser gibt es online.