Heiligenhaus. Am heutigen Freitagmorgen ist es am Schopshofer Weg zu einem Einsatz für Spezialkräfte der Polizei gekommen. Laut Behörde hatte ein 33-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus mit einem Luftgewehr geschossen und dabei seine Nachbarn verletzt – zudem legte er ein Feuer. Während des Einsatzes war der Schopshofer Weg im Bereich des Mehrfamilienhauses komplett gesperrt.
Zu dem Vorfall kam es nach Angaben der Polizeibehörde gegen 6.35 Uhr. Eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses am Schopshofer Weg rief die Polizei an, weil der Nachbar der 25-Jährigen auf sie und ihren 30-jährigen Ehemann geschossen haben soll. Wie es weiter hieß, soll er Feuer in ihrer Wohnung legen.
„Da die Polizei von einer akuten Gefahr für Leib und Leben ausgehen musste, forderte sie Verstärkung in Form von Spezialeinsatzkräften an, die wenig später am Tatort eintrafen“, so die Behörde. Die Beamten bemerkten vor Ort eine Rauchentwicklung.
Das junge Ehepaar flüchtete mit der wenige Monate alten Tochter auf dem Balkon. Die Feuerwehr rettete die Familie über eine Drehleiter. Anschließend brachten Rettungskräfte sie ins Krankenhaus – die 25-Jährige wurde laut Polizei stationär aufgenommen, eine Lebensgefahr habe aber nicht bestanden. „Ob auch ihr Mann im Krankenhaus bleiben muss, ist aktuell noch nicht klar – das gemeinsame Baby verblieb unverletzt“, so die Polizei.
Der Tatverdächtige ließ sich widerstandslos von den Spezialkräften festnehmen. „Bei dem Mann handelte es sich um einen 33-jährigen Heiligenhauser, der in der Vergangenheit bereits polizeilich in Erscheinung getreten war“, informiert die Polizeibehörde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille.
Unklar ist bislang, weshalb der 33-jährige auf seine Nachbarn geschossen haben soll und das Feuer legte. Die Polizei ermittelt. Auch zu der Schadenshöhe gibt es bisher keine Angaben: „Zumindest die Wohnung des Tatverdächtigen wurde durch den Brand jedoch nicht unerheblich beschädigt“, hieß es.
Derzeit laufen vor Ort die Maßnahmen der Spurensicherung durch die Kriminalpolizei. „Hierbei konnte auch die in Rede stehende Tatwaffe sichergestellt werden“, so die Polizei in ihrer Erstmeldung.