Hilden. Auf den Markierungslinien eines Schutzstreifens für Radfahrende an der Ellerstraße hat die Polizei einen verdächtigen Gegenstand gefunden.
Der Gegenstand hätte eine potenzielle Gefahr für Radfahrerinnen und Radfahrer, aber auch für andere Verkehrsteilnehmende, darstellen können, so die Polizei.
„Bei dem Gegenstand handelte es sich um eine etwa 20 mal 50 Zentimeter große, mit Gabeln, spitzen Gegenständen und Drähten versehene Bleiplatte, die auf dem Boden haftete“, so die Behörde.
Die Polizei kann nicht gänzlich ausschließen, dass das Bleigebilde absichtlich auf der Straße platziert wurde und in der Lage gewesen wäre, Reifen zu beschädigen oder Radfahrende zu Fall zu bringen. Daher laufen Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Gefunden wurde die Platte am Dienstagnachmittag, 5. November, gegen 16.30 Uhr auf den Markierungslinien des Schutzstreifens für Radfahrende an der Ellerstraße, auf Höhe der Einmündung zur Feldstraße, von einer Anwohnerin.
„Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse ist durch die Platte niemand zu Schaden gekommen“, hieß es. „Unbekannt ist, wie lange die Platte vor Ort gelegen hatte.“
Wer die eingeleiteten Ermittlungen durch Hinweise unterstützen kann, möge sich mit der Polizei in Hilden unter der Rufnummer 02103 898-6410 in Verbindung setzen.