Nach einem Brandausbruch im Keller eines Hochhauses konnte die Polizei einen 14-jährigen Tatverdächtigen stellen. Foto: Polizei
Nach einem Brandausbruch im Keller eines Hochhauses konnte die Polizei einen 14-jährigen Tatverdächtigen stellen. Foto: Polizei

Velbert. Am Samstag ist es am Kostenberg zu einem Feuer in einem Kellerabteil eines Hochhauses gekommen. Die Polizei verdächtigt einen 14-Jährigen der Brandstiftung. 


Rund eine Stunde war die Feuerwehr am Samstag in der Nacht bei dem Brandeinsatz am Kostenberg beschäftigt. Als die Kräfte der Wehr eintrafen, drang bereits dichter Rauch auf dem Kellerbereich des Hochhauses.

Gegen 1.20 Uhr meldete ein Zeuge eine Beobachtung. Er habe eine unbekannte Person an einem Kellerfenster gesehen, wie nun die Polizei zu ihren bisherigen Ermittlungsergebnissen berichtet. Kurze Zeit nach der Flucht soll der Brand in dem Kellerabteil ausgebrochen sein. Der Zeuge setzte einen Notruf ab.

Bei der Nahbereichsfahndung nach dem flüchtigen Tatverdächtigen stellte die Polizei einen 14-jährigen Velberter. Der Jugendliche habe bei seiner Ingewahrsamnahme Widerstand geleistet. Er wurde leicht verletzt, ebenso ein Polizeibeamter.

„Nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus brachten die Beamten den Jugendlichen zur Polizeiwache nach Velbert und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung und Widerstand ein“, hieß es von offizieller Seite. Der 14-Jährige wurde nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Ermittlungen an seine Erziehungsberechtigten übergeben.

Weitere Ermittlungen laufen zu einer Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen sowie zu mehreren Graffiti an der Grundschule am Bartelskamp in der Nacht zum 6. Mai. Für die Polizei ist derzeit unklar, ob der 14-Jährige gemeinsam mit einem 15-jährigen Heiligenhauser sowie zwei 17-jährigen Velberter verantwortlich für diese Taten sein könnte.

Die Polizei schätzt den entstandenen Brandschaden am Kostenberg auf mehrere Tausend Euro.