Haan. Am Freitag, 20. September, ist mit der Haaner Kirmes das größte Volksfest im Kreis Mettmann eröffnet worden. Die Polizei zieht eine erste vorläufige Bilanz.
An allen Kirmestagen war die Polizei mit verstärkten Kräften im Einsatz. Unter anderem hatte man so bei Streitigkeiten frühzeitig deeskalieren wollen. „Hierbei führten die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zahlreiche Bürgergespräche – sie mussten jedoch auch das eine oder andere Mal bei sich anbahnenden Auseinandersetzungen konsequent gegen Störer vorgehen“, so die Behörde. Von Freitagabend bis Sonntagabend sprachen Beamte insgesamt 26 Platzverweise aus. Sechs Personen, die gegen ihr für die Kirmes ausgesprochenes Bereichbetretungsverbot verstoßen hatten, wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen.
In der Nacht auf Samstag, 21. September, wurde nach Ende der Kirmes gegen 1.35 Uhr bei einer Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten im Bereich der Kaiserstraße ein 21-jähriger Solinger leicht verletzt. Der junge Mann kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Fahndung nach zwei mutmaßlichen Tätern verlief ohne Erfolg. Die Ermittlungen zu den Hintergründen zu diesem Vorfall dauern laut Polizei noch an.
Insgesamt wurden während der vergangenen Tage mehrere Hundert Personen von der Polizei kontrolliert: Im Zuge der durchgeführten Kontrollen stellten Einsatzkräfte einen verbotenen Schlagring sowie ein Messer sicher.
Die Polizei bewertet die ersten drei Kirmestage bislang als „auffallend ruhig“. Es sei eine vergleichsweise entspannte Einsatzlage.