Ratingen/Velbert. Der Verband hat in der Sportschule Wedau die Achtelfinalspiele des Niederrheinpokals ausgelost. Die Hammer-Lose für die örtlichen Vereine blieben aus.
Noch ist mit dem Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen eine Partie offen – die beiden Mannschaften treffen am 11. Oktober aufeinander. Die nächste Runde wurde am Mittwochnachmittag in der Sportschule Wedau dennoch ausgelost. Die Paarungen stehen inzwischen fest.
Der MSV Duisburg trifft im Highlight-Spiel auf den KFC Uerdingen. Der Gewi ner aus dem Spiel zwischen Essen und Oberhausen muss gegen den VfB Homberg ran. Damit ist klar: Weder die SSVg Velbert noch Ratingen 04/19 haben eines der Hammer-Lose gezogen. Dabei hatte sich vor allem Ratingens Beigeordneter jüngst ein Duell gegen den MSV Duisburg gewünscht. Anders ist “Zebra”, der Meidericher Spielverein also sein Herzensclub. Beim letzten Aufeinandertrefen zwischen Ratingen und Duisburg im Pokal hagelte es Kritik von MSV-Trainet Dietmar Hirsch der die Platzverhältnisse bemängelte. Der Rasen im Stadion Ratingen ist inzwischen ausgetauscht.
Die SSVg Velbert trifft im Achtelfinale auf den 1. FC Bocholt. Ratingen 04/19 spielt im Kreis-Derby gegen den VfB Hilden.
Klar ist damit aber auch: Die Partien gegen die namhaften Clubs sind bei entsprechenden Erfolgen im Verlauf des Pokals noch möglich. Gespielt wird am 14. und 15. Oktober.
Die ausgelosten Achtelfinalspiele im Niederrheinpokal:
1. FC Kleve – SC St. Tönis
Ratingen 04/19 – VfB Hilden
FC Büderich – Blau-Weiß Dingden
VfL Jüchen – SV Sonsbeck
VfB Homberg – Rot-Weiß Oberhausen / Rot-Weiss Essen
KFC Uerdingen – MSV Duisburg
SpVg Schonnebeck – Wuppertaler SV
SSVg Velbert – 1. FC Bocholt