Velbert. Ab Donnerstag, 3. Oktober, wird die Velberter Innenstadt zu einem Rummelplatz. Rund um die Alte Kirche und vor dem Rathaus warten Kirmesfahrgeschäfte, Popcorn und Zuckerwatte.
Fünf Tage lang findet die Herbstkirmes in der City statt. Los geht es am Donnerstag um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Esther Kanschat. Besucher können sich dann treiben lassen, an den Süßigkeitenbuden vorbeischauen oder auf einem der Fahrgeschäfte rasante Runden drehen.
Für den Adrenalinkick sorgen der „Break Dance“ auf dem Rathausplatz und das beliebte Fahrgeschäft „X-Force“ des Schaustellers Klinge auf dem Platz Am Offers. Oft gibt es Neues auf der Velberter Kirmes, so auch dieses Mal: Aus Dortmund hat der Schaustellerbetrieb Hoster die Amazona-Bahn herangekarrt und aufgebaut. Dort wird es wild – im wahrsten Sinne des Wortes.
Was auch nicht fehlen darf in diesem Jahr: das Höhefeuerwerk. Am Abend des Eröffnungsdonnerstags wollen die Veranstalter den dunklen Himmel erleuchten. Gegen 22 Uhr soll das Spektakel starten. Einzige Voraussetzung: Das Wetter muss mitspielen. Danach sieht es derzeit sogar aus. Der Wetterdienst sagt zwar einen bewölkten Donnerstag vorher, allerdings sei es meist niederschlagsfrei im Westen des Landes. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 14 Grad. Noch besser wird es voraussichtlich am Freitag: Heiteres Wetter und bis zu drei Grad mehr auf dem Thermometer sorgen für bestes Kirmeswetter. Das setzt sich am Samstag fort – „heiter bis wolkig und niederschlagsfrei“ wird es dann laut Meteorologen. Die Temperaturen kratzen an der 16-Grad-Marke.
Für Familien hat man auf der Velberter Kirmes den traditionellen Aktionstag mit ermäßigten Preisen etabliert – am Montag, 7. Oktober, können die Fahrgeschäfte dann zu günstigeren Konditionen genutzt werden – und zwar bis 20 Uhr. Mit dem Ende des Familientags endet dann auch die Herbstkirmes in Velbert.