
Velbert. In Velbert geht die Frühlingskirmes am Freitag, 23. Mai, an den Start. Schausteller Mike Klinge freut sich auf die Velberter und lobt die Zusammenarbeit mit der Stadt.
Vier Tage lang zieht der Rummel wieder in der Velberter City ein: Nach der Eröffnung der Kirmes am Freitag laufen die Fahrgeschäfte bis zum 26. Mai jeweils von 14 bis 22 Uhr beziehungsweise am Sonntag sogar ab 13 Uhr.
Für Schausteller Mike Klinge liefen die Vorbereitungen bereits am Dienstag auf Hochtouren an: „Das kann ganz schön stressig sein“, erklärt er. Seit fast sechs Jahrzehnten macht Klinge Kirmes – „eigentlich seit ich auf der Welt bin“, freut sich der Koblenzer. Er lobt die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, die „immer völlig unkompliziert ist“. Die Stadt helfe, wo sie könne, sagt Klinge. Und das geht mitunter auch mal zügig: Autos auf dem Parkplatz waren ein Problem bei der Ankunft der Lastwagen – das Ordnungsamt hat reagiert und für den nötigen Raum gesorgt. „Eine halbe Stunde hat es gedauert, da waren alle Autos weg“.
Ähnlich verhält es sich mit der Polizei und der Feuerwehr. Die Sicherheitschecks gingen problemlos über die Bühne – aufgrund der Enge der Velberter Kirmesplätze sei eine besonders genaue Inspektion notwendig, so der Schausteller. Und das eröffnet manchmal auch Chancen, wie Mike Klinge verrät. Sein Blick geht dabei bereits in die Zukunft, denn es könnte eine echte Neuerung für Adrenalinjunkies geben: ein Kettenkarussell in 40 Meter Höhe. „Wir hätten gern noch einen großen Turm-Kettenflieger. Und wir haben gute Möglichkeiten, davon einen im nächsten Jahr zu bekommen“, erklärt der Schausteller. Potenzial für ein weiteres Fahrgeschäft sei jedenfalls noch vorhanden.
„Krake“ vielfach gewünscht
Auch bei der Frühjahrsausgabe der Velberter Kirmes ist ein neues Fahrgeschäft dabei: der „Blue Power Polyp“ von Bauermeister, liebevoll „Krake“ genannt. „Viele Kinder sind vergangenes Jahr zu uns gekommen und haben sich das gewünscht, auch Bilder haben wir bekommen“, freut sich Klinge. „Und wir machen das hier alles für Familien“. Runden drehen können die Besucher auf dem Fahrgeschäft ab Freitag auf dem Offersplatz. Dort und vor dem Rathaus reihen sich Büdchen und Gerätschaften aneinander, darunter ein Autoscooter mit Drift-Cars („Scooter House Party“) sowie die beliebten „Rides“ X-Force und Break Dance aus dem Hause Klinge.
Auch die Berg-und-Tal-Bahn sei ein großer Wunsch gewesen – dieses Mal ist das Fahrgeschäft nicht dabei, aber es gibt bereits gute Nachrichten: „Im Herbst kommt die Bahn wieder“, verrät Klinge.
Angesichts der aktuellen Wetterlage hofft Mike Klinge auf guten Zuspruch: „Die Vorhersagen sind gut. Und Velbert ist eine gute Kirmes“. Er ergänzt: „Wir freuen uns jedes Mal auf Velbert. In der Stadt ist immer was los. Und ich habe schon viele Innenstädte gesehen.“ An Erfahrung mangelt es dem Schausteller nicht. In der dritten Generation führt Mike Klinge die Tradition der Koblenzer Schaustellerfamilie fort. Seit Sohn Jürgen wird übernehmen, auch das steht bereits fest: „Ich wurde in das Geschäft reingeboren“, so Jürgen Klinge. „Und es macht richtig viel Spaß“.
Die Eröffnung findet um 14 Uhr am Kirmesfreitag durch die stellvertretende Bürgermeisterin Esther Kanschat statt. Mit einem Feuerwerk am Samstag, 24. Mai, gegen 22 Uhr auf dem Platz am Offers möchten die Veranstalter zudem die Besucher begeistern.