Hilden. Am Dienstag, 5. August, ist ein 93-jähriger Hildener von einem angeblichen Dachdecker um Geld gebracht worden. Die Polizei warnt vor derartigen Maschen.
“Aktuell versuchen Kriminelle wieder verstärkt, im Kreis Mettmann gezielt Seniorinnen und Senioren als angebliche Polizistinnen und Polizisten, Bankmitarbeitende oder Handwerkinnern und Handwerker zu betrügen”, warnt die Kreispolizeizeibehörde. Dort rät man dazu, Fremde nicht hereinzulassen – egal unter welchem Vorwand die Unbekannten es auch versuchen würden.
Jüngst kam es zu einem Betrugsfall in Hilden. Am Dienstag gegen 11:30 Uhr klingelte an der Haustür des Hildeners in der Straße Am Eichelkamp ein angeblicher Dachdecker, der behauptete, mit einem Schornsteinfeger zusammenzuarbeiten. “Weiter gab der falsche Handwerker an, das Dachgeschoss überprüfen zu müssen. Er inspizierte den Spitzboden des Hauses und stellte angeblich schadhafte Stellen fest”, so die Polizei. Für das Material zur sofortigen Reparatur benötige er eine Vorauszahlung in dreistelliger Höhe.
Der Hildener bezahlte die Summe. Der angebliche Handwerker verschwand jedoch. Er wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- circa 1,80 bis 1,90 Meter groß
- circa 50 bis 55 Jahre alt
- kurze dunkle Haare
- schwarze Arbeitskleidung
Die Polizei fragt: Wer hat zur genannten Zeit im Umfeld der Straße Am Eichelkamp Verdächtiges bemerkt oder kann sonstige Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Polizei Hilden unter 02103 898-6410 jederzeit entgegen.