Kreis Mettmann. Der Frost in den Städten im Kreis Mettmann zieht deutlich an. Der Wetterdienst warnt.
*Update 3*: Von Dienstag um 18 Uhr bis Mittwochmorgen um 10Uhr gilt erneut eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Frost. Demnach trete „mäßiger Frost“ mit Temperaturen zwischen -6 und -9 °C auf. In Tal- und Muldenlagen könnten die Temperaturen auf Werte bis -11 °C sinken, hieß es.
*Update 2*: Ab 18 Uhr am heutigen Montag rechnet der Wetterdienst laut weiterer amtlicher Warnung für den Kreis Mettmann mit mäßigem Frost zwischen -5 und -8 °C. In Tal- und Muldenlagen könnten die Temperaturen allerdings auf Werte bis -10 °C sinken.
*Update*: Seit Mitternacht und bis 10 Uhr besteht laut Hinweis des Wetterdienstes Glättegefahr. Bis 18 Uhr am heutigen Montag sind Temperaturen zwischen -4 und 0 °C vorhergesagt.
Stetig wird es seit Freitagabend kälter. Nach Temperaturen um den Gefrierpunkt sieht der Frost nun deutlich an. Der Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für den Kreis Mettmann herausgegeben. Demnach werde ab 16 Uhr und bis etwa um 10 Uhr am Montag „mäßiger Frost“ mit Temperaturen zwischen -3 und -6 °C erwartet.
Grund für die Rückkehr der winterlichen Temperaturen ist die Lage Deutschlands zwischen hohem Luftdruck über Skandinavien und dem nahen Atlantik und einem Tief bei Italien.
„Dabei strömen kalte Luftmassen mit Dauerfrost zunächst in den Norden und Osten, zu Wochenbeginn dann auch in die übrigen Landesteile“, so die Meteorologen. Mit auf Nordost drehender Strömung fließe zunehmend kalte Festlandsluft nach Nordrhein-Westfalen, die am heutigen Sonntag zögerlich unter Hochdruckeinfluss gerät.