Einer der beiden Super-Blitzer steht am Straßenrand. Foto: Kreis ME
Einer der beiden im Kreisgebiet im Einsatz befindlichen Super-Blitzer steht am Straßenrand. Foto: Kreis ME

Kreis Mettmann. Ab Mittwoch, 6. September wird das Straßenverkehrsamt eine zweite semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage einsetzen – zunächst erneut in einer einjährigen Testphase. Das teilt die Kreisverwaltung mit.


Bereits seit Ende November 2021 setzt der Kreis Mettmann einen „Trailer“ mit großem Erfolg für die Verkehrssicherheit ein. Das Gerät lässt sich wie ein Anhänger bewegen und flexibel am Straßenrand aufstellen. Insbesondere diese variable Einsatzfähigkeit, bei gleichzeitig durchgehender Geschwindigkeitsüberwachung rund um die Uhr, hat sich in der Praxis bewährt. Hierdurch konnte eine Lücke zwischen mobiler und stationärer Geschwindigkeitsüberwachung geschlossen werden. Zumeist zwei Wochen verblieb das Gerät an einem Standort.

Hierdurch sei es gelungen, die Anzahl der Geschwindigkeitsverstöße und damit auch das Unfallrisiko „signifikant und nachhaltig“ zu senken, resümiert die Kreisverwaltung. Die Blitzer würden überwiegend an Orten eingesetzt, die vermehrt von Fußgängern und Fahrradfahrern sowie besonders schutzwürdigen Personen wie Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen frequentiert werden, beispielsweise Kindertageseinrichtungen, Schulen, Altenheimen oder Krankenhäusern.

„Aufgrund starker Nachfrage und positiver Resonanz aus den kreisangehörigen Städten und der Bürgerschaft werden die semistationären Einsätze nun ausgeweitet“, so der Kreis Mettmann. Im Zuge einer aktuellen Ausschreibung habe man den bisherigen Vertrag fortführen können – und wird nun im direkten Vergleich zusätzlich einen „Trailer“ einer anderen Firma zum Einsatz bringen. Auch dieser verfüge über ein integriertes Messgerät mit modernster Lasermesstechnik und ermöglicht aufgrund einer etwas anderer Bauform und Technik die Überwachung weiterer Messstellen.

Die jeweiligen Einsatzstellen der Anhänger werden, wie auch die der stationären und mobilen Überwachung, sollen weiterhin im Vorfeld bekanntgegeben werden. Der erste Blitzer-Standort ist die Elberfelder Straße in Mettmann.