Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay
Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay

Wülfrath. Am Mittwoch, 3. September, ist es in Wülfrath zu einem Betrugsversuch gekommen. Falsche Bankmitarbeiter wollte bei einer 67-Jährigen Kasse machen.  


Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat eine Warnung vor “im Kreis zurzeit verstärkt auftretenden Betrugsmaschen” herausgegeben. Jüngst kam es am Mittwoch gegen 15.30 Uhr zu einem Vorfall in Wülfrath. Demnach erhielt eine 67-Jährige einen Anruf von einer angeblichen Bankmitarbeiterin.

Die Betrügerin gaukelte vor, die Girokarte der Wülfratherin sei nicht sicher. “Um einen Schaden zu verhindern, müsse ein weiterer Bankmitarbeiter die Girokarte der Seniorin an sich nehmen”, hieß es seitens der Polizei. An der Wohnungstür am Rotdornweg klingelte es wenig später. Ein Mann nahm die Geldkarte der 67-Jährigen entgegen.

Nachdem der falsche Bankmitarbeiter gegangen war, wurde Frau aus Wülfrath misstrauisch und kontaktierte ihre Schwester. Diese erkannte den Betrugsversuch und veranlasste die Wülfratherin, die Girokarte sperren zu lassen und die Polizei zu informieren. Letzt konnte ein Schaden abgewendet werden.

Den Abholer der Girokarte beschreibt die Seniorin wie folgt:

  • männlich
  • circa 30 bis 40 Jahre alt
  • 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß
  • kurze, blonde Haare

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und fragt: Wer hat zur genannten Zeit im Umfeld des Rotdornwegs in Wülfrath Verdächtiges beobachtet oder kann sonstige Hinweise geben?

Die Polizei Wülfrath nimmt Hinweise unter 02058 9200 – 6180 jederzeit entgegen.