
Kreis Mettmann. Auch in der kommenden Adventszeit rollen sie wieder: die bunt beleuchteten Traktoren hiesiger Landwirte. Mit ihrer Aktion sammeln die Akteure Geld für den guten Zweck und sorgen für eine schöne Einstimmung auf die Festtage.
Dass die Lichterfahrten auch dieses Jahr wieder stattfinden werden, ist lange bekannt. Unklar war bislang jedoch, über welche Wege die geschmückten Traktoren nach Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Mettmann kommen würden. Jüngst hatte der Verein “Bulldogs for Kids”, der die Aktion organisiert, über die vorläufige Streckenführung der Touren informiert.
Neben der Fahrt durch Kettwig und Heidhausen kurz vor Heiligabend (21. Dezember) wird es auch dieses Jahr zwei Touren geben, die durch den Norden des Kreises Mettmann führen.
Den Startschuss gibt dabei die Lichterfahrt am Sonntag, 7. Dezember, ab: die Hattinger-Tour startet mit Einbruch der Dunkelheit auf dem Parkplatz von Lidl. Anschließend geht es über die Bonsfelderstraße, Hattingerstraße, Nierenhoferstraße, Martin-Lutherstraße, Bredenscheiderstraße, South-Kirkby-Straße, Bochumerstraße, Mühlenstraße, Hauptstraße, Wuppertalerstraße, Elberfelderstraße, Herzkamper Straße. Uellendahler Straße, Dönberger Straße, Horather Mühle und schließlich über die Siebeneicker Straße nach Am Rosenhügel. Das Ziel ist der Edeka-Markt in Neviges.
Parallel dazu findet die Nevigeser Tour statt, die – auch diesmal als Überraschung für die Fans der Aktion aus Heiligenhaus – am Raiffeisenmarkt startet. Anschließend rollen die Trecker über die Velberter Straße, Heiligenhauser Straße, Heidestraße, Deller Straße,
Mettmanner Straße, Rheinlandstraße, Nevigeser Straße, Kuhlendahler Straße, Bernsaustraße, Lohbachstraße, Elsbeeker Straße und Am Rosenhügel. Auch hier ist der Edeka-Markt am Rosenhügel in Neviges das Ziel.
Die Aktion lockt inzwischen tausende Menschen an die Straßenränder und hat sich zudem über die Jahre zu einem größeren Event hin verändert: Am Endpunkt darf daher auch diesmal gemeinsam gefeiert werden. Die “Bulldogs” fahren rund um den Nevigeser Edeka-Markt groß auf. Ab 17 Uhr gibt es dort unter andrem Grünkohl, Bratwurst oder Glühwein. Ab 17.30 Uhr kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke für die Kinder mit.
Tour durch Mettmann und Wülfrath
Die Menschen in Langenberg und Neviges kennen die Traktoren-Lichterfahrt bereits seit einigen Jahren. Inzwischen rollen die beleuchteten Trecker auch durch die Kalkstadt und die Kreisstadt.
Die Mettmanner Tour am 14. Dezember startet bei der Firma Grimmert-Recycling. Von dort führt die Strecke über die Dieselstraße, weiter auf die Nevigeser Straße, anschließend in die Wilhelmstraße und danach in die Bahnhofstraße, bevor sie erneut in die Wilhelmstraße einbiegt. Danach geht es über Am Diek und die Goethestraße weiter auf die Düsseler Straße, die zweimal befahren wird. Anschließend folgt die Route der Kastanienallee, dem Buchenweg, der ebenfalls zweimal passiert wird, sowie dem Eichenweg.
Danach führt die Strecke in die Mettmanner Straße, weiter über die Wülfrather Straße und die Jonnes-Flintrop-Straße. Anschließend geht es über die Poststraße und die Bahnstraße. Danach folgt die Seibelquerspanne, die Talstraße, die Ringstraße, Am Kolben, die Gartenstraße, die Bismarckstraße, die Neanderstraße und erneut die Ringstraße. Anschließend führt der Weg über Am Königshof und schließlich in die Johannes-Flintrop-Straße, bevor der Jubiläumsplatz als Ziel erreicht wird. Auch dort gibt es ein kleines “get together” bei Grünkohl, Bratwurst, Glühwein (ab 17 Uhr) und den Besuch vom Weihnachtsmann (ca. 17:30 Uhr).
Weil die “Bulldogs for Kids” die Aktion jährlich für den guten Zweck organisieren, freut man sich dort über Spenden. Diese gehen per PayPal an bulldogsforkids@gmail.com
oder bei der Sparkasse Essen auf dieses Konto: IBAN: DE87 3605 0105 0007 0192 84.

