So soll die Grundschule an der Grünstraße aussehen. Grafikrechte: Stadt Velbert
So soll die Grundschule an der Grünstraße aussehen. Grafikrechte: Stadt Velbert

Velbert. Am Mittwoch, 27. Juli, sind die Pläne für den Neubau der Grundschule an der Grünstraße in Velbert-Mitte vorgestellt worden. Zusammen mit der geplanten dreizügigen Grundschule entsteht eine 2-fach-Turnhalle an der Kurze Straße. Voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2024/25 soll die Grundschule an den Start gehen, teilt die Stadt Velbert mit. 


„Ich freue mich, dass nach dem Neubau der Grundschule an der Kastanienallee, in den kommenden Jahren eine weitere Schule der Zukunft entstehen wird“, so Bürgermeister, Dirk Lukrafka. „Ich bin mir sicher, dass das Konzept der modernen, inklusiven und integrativen sowie innovativen Schule bei den Velberter Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern sehr gut aufgenommen wird.“

Im Juni 2020 hatte der Stadtrat beschlossen, an der Grünstraße eine weitere Grundschule zu bauen, um den gestiegenen Bedarf an Grundschulen zu decken. Beim anschließenden Wettbewerbsverfahren erhielt die Baufirma Depenbrock den Zuschlag für den Bau der Grundschule und Turnhalle. Im November soll es losgehen mit der Bauausführung, so der aktuelle Plan.

Der Neubau der Grundschule an der Grünstraße zeichnet sich durch sein Nachhaltigkeits- und Energiekonzept aus: Das gesamte Schulgebäude ist als ein Effizienzhaus konzipiert. Es handelt sich demnach um einen energetischen Standard, der zwei Kriterien erfüllen muss: den primären Energiebedarf eines Gebäudes und den Wärmeverlust durch die Gebäudeoberfläche. Je ausgeglichener dessen Verhältnis ist, desto höher liegt der Wert des Effizienzhauses.

Zusätzlich werden Maßnahmen zum nachhaltigen Bauen umgesetzt. So werde zum Beispiel der Schotter des alten Parkplatzes zum Neubau der Bodenplatte und der neuen Wegflächen genutzt, informiert die Stadt Velbert zu den Plänen.

Auf dem Dach des Schulgebäudes solle eine Photovoltaik-Anlage installier werden; die Beheizung erfolgt mittels Wärmepumpe, die gegebenenfalls mit einem Spitzenlastkessel kombiniert wird. Begrünte Dachflächen sollen darüber hinaus das Klima innerhalb und außerhalb des Gebäudes verbessern. „Bei der Bepflanzung wird auf heimische Baum- und Pflanzenarten geachtet“, erklärt die Stadtverwaltung. Klinker an der Fassade und Fenster aus Alu-Glas-Fassadenelemente sind weitere vorgesehene Baumaßnahmen.

Und Internet? Soll es geben an der neuen Velberter Grundschule, sogar kabellos. Das gesamte Gebäude werde mit einem WLAN-Netz ausgelegt, dann mit Glasfaser-Geschwindigkeiten. „Zudem werden alle zwölf Klassenräume mit digitalen Tafeln ausgestattet und es entstehen weitere vier Mehrzweckräume sowie diverse Differenzierungs- und Inklusionsräume“, erklärt die Stadt Velbert. Durch großzügig geplante Cluster-Innenzonen innerhalb der Flure werde der Raum „zum Lernen diversifiziert und ausgeweitet“. Eine Mensa gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Außerdem soll eine moderne 2-fach-Turnhalle an das Schulgebäude angebunden werden. Diese verfügt über eine mechanische Be- und Entlüftungsanlage mit einer Wärmerückgewinnung.

Der Schulhof als „grüne Achse“

Auf dem Schulhof soll durch die Neupflanzung von Bäumen eine grüne Achse in Abgrenzung zum anliegenden Hospiz und der Christuskirche entstehen sowie eine grüne Oase, die zum Lernen im Außenbereich einlädt.

Insgesamt zwei „Grüne Klassenzimmer“ sollen auf dem Schulgelände installiert werden. Die Außen-Sitzblöcke aus Beton werden mit nachhaltigen Holzauflagen ausgestattet.

Die Parkplätze an der Schule werden laut Plänen mit einem Beton-Ökopflaster mit Versickerungsfunktion errichtet. Insgesamt gibt es auf dem gesamten Schulgelände reduzierte versiegelte Flächen. Es werden des Weiteren überdachte Fahrradabstellbereiche für die Schüler und Lehrer eingerichtet. Voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2024/25 soll die Grundschule an den Start gehen.

Und die Kosten für das Projekt? Laut Stadtverwaltung 24,2 Millionen Euro für Schule samt Turnhalle sowie den bereits durchgeführten Abrissarbeiten auf dem Baugelände an der Grünstraße.

Hier wird die Grundschule entstehen - der Abriss der alten Gebäude ist bereits erfolgt. Foto: Stadt Velbert/Frankreiter
Hier wird die Grundschule entstehen – der Abriss der alten Gebäude ist bereits erfolgt. Foto: Stadt Velbert/Frankreiter