Essen. Das Parkleuchten 2024 läuft. Seit Samstagnachmittag ist der Essener Grugapark für fünf Wochen eine Flaniermeile entlang bunter Lichterkunst.
Zum 14. Mal findet in Essen das Parkleuchten statt. Erneut hat das Team von „world of lights“ mit über 30 verschiedenen Lichtszenarien eine bunte Scheinwelt geschaffen, die den Grugapark mit Einbruch der Dunkelheit zu einem Ort des Entdeckens macht. Zu sehen gibt es dieses Jahr viel Neues: Früchte oder Quallen in den Bäumen, Lichtinstallationen zu Musik, Buntes, Helles, Abstraktes – hier und da sorgen Soundeffekte für Atmosphäre, an anderen Lichtstationen darf man selbst aktiv werden und mit den Kunstwerken interagieren.
Zudem sind Bäume, Sträucher und Wege im Park in buntes Licht getaucht. Dafür wurden 1.300 LED-Scheinwerfer überall auf dem Gelände positioniert.
Ein Highlight: Eine Projektion auf einem rund 100 Quadratmeter großen Wasserschild am Margarethensee.
Bis zum 25. Februar läuft das Parkleuchten 2024 nun. Die abendliche Illumination beginnt jeweils zum Einbruch der Dunkelheit. Das Parkleuchten endet sonntags bis donnerstags um 21 Uhr, freitags und samstags um 22 Uhr. Der Einlass endet jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Illumination. Die Kassen schließen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsende.
Der Eintritt kostet dieses Jahr neun Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. Mit der Grugapark-Jahreskarte gibt es freien Eintritt. Zudem ist das Online-Ticketing möglich. Diese Tageskarte ist nicht an ein bestimmtes Datum gebunden, sondern kann einmalig im Veranstaltungszeitraum eingelöst werden und ermöglicht einen schnelleren Zugang in den Park. Online-Tickets gibt es unter pretix.eu/grugapark/.
Der Zugang zum Parkleuchten ist ab 16 Uhr über den Haupteingang und die Eingänge Orangerie, Lührmannstraße und Mustergärten möglich. Die Kasse am Eingang Grugabad ist aufgrund der dortigen Umbaumaßnahmen komplett gesperrt und wird voraussichtlich Ende März wieder geöffnet sein.