Kreis Mettmann/Duisburg. Zwischen März und September des vergangenen Jahres hat ein Unbekannter mehrere Tausende Euro erlangt, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Der Täter war laut Polizei auch im Kreis Mettmann aktiv.
Wie die Polizei Duisburg mitteilt, habe der Mann die Kartendaten durch das sogenannte Skimming-Verfahren erlangt. Dabei werden die Daten von Magnetstreifen ausgelesen und auf gefälschte Karten kopiert, die dann zum Abheben von Geld genutzt werden können. Auch die PIN wird in solchen Fällen ausgespäht, weshalb die Polizei ausdrücklich darauf hinweist, man möge beim Abholen von Bargeld am Automaten die PIN-Eingabe mit der freien Hand schützen. Zudem solle man keine Geldautomaten nutzen, die „einem seltsam vorkommen“. Gemeint sind hier möglicherweise auffällige Manipulationen an den Geräten.
Der Täter sei nicht nur in Duisburg aktiv gewesen, sondern auch in Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen, Bochum, Wesel, Dorsten, Neuss, Düsseldorf und Herne. Zudem kam es im Kreis Mettmann in Ratingen und der Kreisstadt Mettmann zu Taten. Weiterhin war der Unbekannte in Kassel (Hessen), Braunschweig (Niedersachsen) und Garbsen (Niedersachsen) aktiv.
Im Fahndungsportal der Polizei NRW sind für die Dauer der öffentlichen Suche mehrere Fotos des Gesuchten eingestellt: polizei.nrw/fahndung.
Wer Angaben zu der Identität des Mannes machen könne, möge sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 32 unter der Rufnummer 0203 2800 melden.