Verkehrsteilnehmer sollten zum Schulbeginn besonders aufmerksam sein. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann
Verkehrsteilnehmer sollten zum Schulbeginn besonders aufmerksam sein. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Kreis Mettmann. Mit dem Ende der Sommerferien hat in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, 27. August, auch im Kreis Mettmann wieder die Schule begonnen. Für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer heißt es somit in den kommenden Tagen: “Brems Dich!”.


Die Jüngsten unter den Verkehrsteilnehmenden benötigten insbesondere in den ersten Wochen besondere Beachtung und sind auf Rücksichtnahme angewiesen, mahnt die Polizei. “Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten im Straßenverkehr nur schlecht einschätzen. Aufgrund ihrer geringeren Größe haben sie zudem eine andere Wahrnehmung des Straßenverkehrs als Erwachsene und können wegen mangelnder Erfahrung Gefahrensituationen nur schwer erkennen”.

Vor allem gelte das an schlecht einsehbaren Stellen, wie zum Beispiel an Straßen, an denen geparkte Autos oder andere Hindernisse die Sicht behindern. “Achten Sie daher auf Kinder, die am Straßenrand oder zwischen geparkten Autos stehen”, so der Appell der Behörde. “Seien Sie jederzeit bremsbereit und fahren Sie vorsichtig!” Ablenkung am Steuer solle man vermeiden.

Die Kreispolizeibehörde Mettmann plant, in den kommenden Tagen in den Städten des Kreises Mettmann im Umfeld der zahlreichen Schulen verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchführen, um nicht angemessenes Verhalten im Einzelfall anzusprechen und im Bedarfsfall auch zu sanktionieren.