Fußballtrainer mit Ball und Spieler im Hintergrund
Mit den beiden Trainern Dimitrios Pappas und Christian Dorda wurde eine einvernehmliche Auflösung der Zusammenarbeit vereinbart. Foto: SSVg Velbert

Velbert. Die SSVg Velbert hat sich von Trainer Dimitrios Pappas und Co-Tainer Chris Dorda getrennt. Die Nachfolger stehen noch nicht fest, wie der Verein mitteilt.


Am heutigen späten Nachmittag trennten sich die Wege vom Trainergespann Dimitrios Pappas und Chris Dorda und der SSVg. Die Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsrates der SSVg Velbert verständigten sich am Rosenmontag auf eine Trennung vom Trainer-Team.

„Vorstand und Aufsichtsrat bedauern diese Entscheidung, die Zahlen und Fakten ließen jedoch keine andere Entscheidung zu“, teilt die SSVg Velbert mit.

Dimitrios Pappas und Chris Dorda hatten in der Saison 22/23 das Oberliga-Team der SSVg Velbert als souveränen Spitzenreiter und Meister in die Regionalliga geführt. Dass nun jedoch 0,7 Punkte pro Spiel nicht ausreichen, um den Klassenerhalt in der Regionalliga zu schaffen, sei offensichtlich.

Präsident Oliver Kuhn: „Wir haben in der Winterpause nachgelegt und sechs neue gestandene Spieler für den Abstiegskampf hinzugewonnen. Auf dem Platz hat sich dies leider nur in zwei Vorbereitungsspielen und im ersten Liga-Spiel gegen Gütersloh bemerkbar gemacht. Bewertet man die Leistungen beim 0:3 gegen Oberhausen und nun die katastrophale 0:5-Niederlage gegen Fortunas U23 aus Düsseldorf am vergangenen Samstag, so blieb uns keine Alternative, als die Notbremse zu ziehen, um noch eine positive Änderung in Richtung Klassenerhalt herbeizuführen.“

Mit dem Trainerteam konnte sich die SSVg auf eine einvernehmliche Trennung verständigen. Dimitrios Pappas und Chris Dorda verabschiedeten sich heute Nachmittag vom Team.

Über die Nachfolger werden Gespräche geführt, das abendliche Training leiteten Torwarttrainer Björn Kreil und Andre Adomat.