Das Stadtfest in Heiligenhaus ist so bekannt wie beliebt in der Region. Foto: Volkmann/Archiv
Das Stadtfest in Heiligenhaus ist so bekannt wie beliebt in der Region. Foto: Volkmann/Archiv

Heiligenhaus. Das Stadtfest in Heiligenhaus ist nicht nur beliebt, sondern auch von sozialgesellschaftlicher Relevanz. Unterstrichen wird das nun durch eine Ehrung durch den Landschaftsverband Rheinland. 


Das Stadtfest Heiligenhaus ist unter den Gewinnern des LVR-Wettbewerbs „Feiern für alle“. Die Stadt als Organisator hat den LVR mit ihrem inklusiven Konzept überzeugt und kann sich über ein Gewinn-Paket mit attraktiven Programmpunkten für ihr Fest freuen. Dazu gehören ein Auftritt der Band Starting Over, Rollstuhl-Tennis als inklusive Sportstation, das „Mobil der Begegnung light“ des LVR mit vielen Mitmachangeboten sowie finanzielle Unterstützung für die Umsetzung einer weiteren Maßnahme zur Barrierefreiheit.

„Inklusion basiert auf Sichtbarkeit und echter Teilhabe – genau das wollen wir mit dem Stadtfest Heiligenhaus erreichen“, erklärt Kathrin Neuhaus, Leitung des Kulturbüros der Stadt Heiligenhaus. Der Gewinn sei ein wertvoller Impuls, Barrierefreiheit stärker in den Fokus zu rücken und dauerhaft in unseren Veranstaltungen fest zu verankern.

Zu den inklusiven Maßnahmen, mit denen die Stadt den LVR überzeugen konnte, zählen unter anderem räumliche Barrierefreiheit, barrierearme Beschilderung, ein Ruheraum für geräuschsensible oder ruhebedürftige Besucher sowie die Buchung von inklusiven Bühnenacts für ein vielfältigeres Miteinander.

Das Stadtfest Heiligenhaus findet traditionell am Fronleichnam-Wochenende statt. Auch dieses Jahr können sich die Besucher vom 19. Juni bis 22. Juni auf ein viertägiges Familien-Fest mit Live-Musik, Kulinarik, Trödel- und Vereinsmeile freuen. Die vom LVR gesponserten Programmpunkte finden am ersten Tag der Veranstaltung statt.

Mit seinem Wettbewerb „Feiern für alle“ ruft der LVR seit 2024 Veranstalter im Rheinland dazu auf, ihre Events barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Das Ziel: Bunte Veranstaltungen, für alle zugänglich und erlebbar.