Charly ist der Sänger und Bassist von Angry Youth Elite. Foto: André Volkmann
Charly ist der Sänger und Bassist von Angry Youth Elite. Foto: André Volkmann

Heiligenhaus. Nach dem Auftakt des Stadtfestes am Donnerstag ist es am heutigen Freitag mit einem bunten Programm für Familien weitergegangen. Am Abend feierte die Skatepunk-Band „Angry Youth Elite“ aus dem Ruhrgebiet mit den Heiligenhausern. 

Nach Dudelsackklängen und handgemachtem Rock am Donnerstag ging es am Freitagabend einen Gang härter zu. Gitarrenriffs, die Idee des Punk aus den Siebzigern, musikalische Anleihen bei Szenegrößen wie Millencolin, NOFX, No Fun at All oder Green Day – die Formation „Angry Youth Elite“ brachte bekannte Klänge mit eigenen Texten aus dem Ruhrgebiet mitten in die Heiligenhauser Innenstadt.

Das Wetter spielte mit, die Band spielte leidenschaftlich, allein die Heljenser wollten zunächst nicht so ganz warm werden, trauten sich kaum vor die Bühne. Flo, Jabbl, Charly und Markus gaben Gas, ließen nicht locker und so fiel das Ende versöhnlich aus, als die Fans dann doch direkt an den Boxen standen. Den Skatepunk muss Heiligenhaus noch üben – die Chance bekommt die Stadt womöglich, denn „Angry Youth Elite“ kündigte an: „Wir kommen wieder. Heiligenhaus finden wir super!“.

Dabei lohnt es sich, den vier Musikern genauer zuzuhören. Die Ruhrpott-Punks machen mehr als bloß Krach. Hinter den Liedern stecken Botschaften. Es geht um eine klare Kante gegen Rechts, um ein Zeichen gegen Ressourcenverschwendung, aber auch um Themen mit persönlicher Note: das Älterwerden oder Suchprobleme. Die „Angry Youth Elite“ ist mit ihren Texten nah dran an der Gesellschaft. Die Band gibt es seit 2017, seit 2023 spielt sie als Quartett. In jenem Jahr erschien mit „All Riot“ ein Album, das den Finger in viele Wunden legt, zum Nachdenken anregt.

In Heiligenhaus wurde nach dem Auftritt weiter gefeiert, denn mit „Relate“ stand zum Abschluss eine weitere Band – diesmal mit Electronic Rock und dem Sound der Achtziger – auf der Bühne. „Eine super Band“, wie Angry Youth Elite-Drummer Markus feststellt. „Die habe ich schon auf einem Geburtstag gehört. Viel Spaß!“

Am Wochenende geht es direkt weiter mit dem diesjährigen Stadtfest. Am Samstag locken zunächst der Flohmarkt und ein buntes Bühnenprogramm, am Abend sorgen die „Proms“ mit Coversongs für das musikalische Finale. Am Sonntag geht es weiter mit Shopping, der Vereinsmeile und traditionell dem Sound von „Fricklesome Amsel“. Mit dem Crossover aus Alternative und Folk endet das Stadtfest 2024 in Heiligenhaus – dann heißt es: Warten auf das nächste Jahr. Feiern können die Heljenser jedenfalls. Und sie beweisen es immer wieder aufs Neue.