Velbert. Am Sonntag, 20. August, findet in Tönisheide im Bürgerpark und auf dem Kirchplatz von 11 bis 17 Uhr ein Fest rund um Oldtimer-Traktoren statt.
Zum vierten Mal veranstaltet der Bürgerpark-Verein Tönisheide das Traktorentreffen mit angeschlossenem Familienfest. Es ist eine Neuauflage nach der überstandenen Corona-Zeit. Die Pandemie hatten den Organisatoren mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht, umso gespannter wartet man nun auf den Re-Start, für den man sich viele Besucherinnen und Besucher erhofft. Bei dem Gebotenen wird es nicht langweilig: Neben den Oldtimern selbst wird es verschiedene Mitmach-Aktionen geben, insbesondere eine Rundfahrt durch Tönisheide in einem Traktoranhänger.
Nicht geben wird es einen Treckerkorso, das sei schwierig umzusetzen, wie Gerd Reidel erklärt. Durch Tönisheide laufe eine Landtraße, über die müssten die Traktoren drüber, was letztlich bezüglich der Genehmigungen nicht so einfach sei. Als tolle Fotomotive werden die Fahrzeuge hingegen herhalten, zudem wird man auch den einen oder anderen Traktor selbst besteigen können, sollte aber „vorher fragen, ob man das auch darf“, so Riedel.
Für Kinder stehen eine Hüpfburg und ein Strohhaufen bereit. Kulinarisch werden die Gäste rundum versorgt: einen Süßigkeitenwagen, selbstgebackenen Kuchen, Grillwurst und italienische Spezialitäten und Weine, edle Tropfen von deutschen Winzern, Eis, Cocktails und Bier wird es geben – letzteres aus Ploppflaschen mit Oldtimer-Trecker-Etikett, die „Besucher auch gern mal mit nach Hause nehmen“, freut sich Mitorganisator Gerd Riedel. Er brennt jedenfalls für die grünen Schätze, denen man ihr Alter ruhig ansehen darf: „Ein Trecker, der im Rost steht, ist das Schönste, was es gibt“. Er selbst nennt einen Deutz 15 sein Eigen, „Knubbel“ genannt, den er seit 1972 besitzt.
Riedel und die anderen teilnehmenden Treckerfans stehen den Interessierten mit Informationen über die Fahrzeuge und jeder Menge Anekdoten zur Seite. Wie viele Traktoren letztendlich bereitstehen, bleibt bis kurz vor dem Start eine Überraschung. Der Verein hat Einladungen versandt, wartet nun jedoch auf die Resonanz der Oldtimer-Fans. Die Szene der „Glühzünder“ ist groß, und die Fans sind deutschlandweit aktiv. Vom Norden bis in die Pfalz kommen die Liebhaber der Oldtimer-Trecker regelmäßig zu größeren Treffen zusammen. Riedel erwartet daher auch für das Fest in Tönisheide großes Engagement. Er geht davon aus, dass das Angebot gut angenommen wird.
Auf den vorangegangenen Festen standen 60 bis 80 Traktoren bereit. Im Hintergrund des Spektakels wird Musik des Duos „New Horizons“ zu hören sein, handgemacht und live mit Songs aus den 60ern, 70ern und 80ern. Stilecht erfolgt der Auftritt auf einer Bühne, die auf einem Anhänger für Großtraktoren aufgebaut wird.
Beworben hat der Verein die Veranstaltung zuletzt auf dem Trassenfest. Dort hatte man eine „Treckerplatte“ angeboten – Kartoffelsalat, Bockwurst und eine Gurke. Zu der züftigen Mahlzeit gab es dann eine Einladung zum Oldtimer-Treff als Bonbon.
Rund 500 Besucher erwartet das siebenköpfe Orgateam des Bürgerpark-Vereins. Die Leute hätten „Nachholbedarf“ nach der Corona-Pause. Zur Eröffnung werde voraussichtlich Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka gegen 11 Uhr auf „Knubbel“ auf den Festplatz fahren, freut sich Gerd Riedel.
Was nun noch fehlt: Bestenfalls Sonnenschein, mindestens aber kein Regen. „Der Wettergott muss mitspielen“, so Riedel.