
Mettmann. Am Dienstagabend, 30. April, ist auf dem Marktplatz vor der Kirche St. Lambertus der Maibaum aufgestellt worden. Zu der Traditionsveranstaltung eingeladen hatten die Maibaumfreunde – und die Mettmanner folgten der Einladung zahlreich.
Sonnenschein und milde Temperaturen – perfekte Bedingungen für das traditionelle Maibaumsetzen. Wenn die Maibaumfreunde rufen, lassen die Mettmanner sich nicht zwei Mal bitten – und so strömten sie zahlreich auf den Marktplatz vor der Kirche St. Lambertus. Die Organisatoren trugen ihrerseits zur guten Stimmung bei und boten Würstchen vom Holzkohlegrill und kühle Getränke an.
Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte auch in diesem Jahr das Mettmanner Stadtorchester. Der offizielle Teil begann gegen 19 Uhr: ein paar gezielte Hammerschläge von Joachim Tetard von der Feuerwehr und schon steckte der rund sieben Meter lange, geschmückte Birkenstamm fest im Boden. Seit 27 Jahren ist Tetard bereits beim traditionellen Maibaumsetzen dabei; genauso lange ist auch eine der metallenen Lampenaufhängungen in der Kirchgasse verbogen – ein umgefallener Baum war dafür verantwortlich, erzählt er.
Ganz so groß wie im letzten Jahr ist der neue Maibaum allerdings nicht. Der letzte Sommer war zu trocken. Dennoch: die Birke wog schwer und wurde von den überwiegend weiblichen Trägerinnen um die Kirche St. Lambertus herum und dann an seinen vorgesehenen Platz gebracht. Mit reichlich Beifall dankten die Feiernden den Helferinnen und Helfern, die diese traditionsreiche Veranstaltung überhaupt möglich machen.
Nachdem der Maibaum gekonnt hochgezogen worden ist, zog es auch die Mettmanner weiter – in die umliegenden Gaststätten, um den Mai angemessen zu begrüßen.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“
Mag: Spiele| ÖPNV | Wetter | Natur
Sie möchten wöchentlich den Gruß aus der Redaktion erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter: Kostenlos dabei sein.
Sie wollen vertrauliche Informationen übermitteln? So erreichen Sie mich über sichere Kanäle:
Threema: 2M8VAABS⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Proton Mail: andre.volkmann@proton.me
In allen anderen Fällen führt der Weg über das E-Mailpostfach der Redaktion:
E-Mail: volkmann@supertipp-online.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de