Ratingen. Der Rosenmontagszug durch Ratingen ist bunt gewesen – und vor allem friedlich verlaufen.
Proppenvoll war es in Ratingen. Die gut gelaunten Närrinnen und Narren ließen sich bei strahlendem Sonnenschein und zweistelligen Temperaturen nicht lange bitten und folgten zahlreich dem Ruf des Straßenkarnevals am Rosenmontag. Wie die Feuerwehr mitteilt, haben den bunten Zug rund 41.111 Zuschauer verfolgt.
Ab 11.11 Uhr zog der närrische Tross durch die Straßen – die Jecken am Wegesrand feierten friedlich. Das schlug sich letztlich auch in den geringen Einsatzzahlen für den Rettungsdienst nieder. „Der Sanitätsdienst verzeichnete insgesamt 17 Einsätze im Umfeld des Karnevalszuges, wobei drei Personen in ein Krankenhaus transportiert und in weiteren drei Fällen ärztliche Versorgungen durchgeführt wurden“, so die Feuerwehr.
Das Notfallmanagement aus Vertretern des Ordnungsamtes, der Feuerwehr und Polizei, des THW und des Karnevalsausschusses als Veranstalter, zog nach dem Ende des Zuges aus den Räumlichkeiten der Musikschule an der Poststraße eine positive Bilanz.
Zwar habe es kleinere Störungen gegeben, die den Zugverlauf kurzfristig beeinflussten, diese Probleme seien allerdings schnell gelöst worden. „Die kurzen Standzeiten taten der guten Stimmung keinen Abbruch, sodass fleißig gesungen, gelacht und getanzt wurde“, berichtet Ratingen Brandschützer.
Knapp über 80 Wagen und Fußgruppen schlängelten sich durch die bunten Gassen, begleitet vom Jubel und Helau der verkleideten Besucher. Die Zugleiter Marcel Dullni
und Jens Dietl hatten alles aufgefahren, was der Karneval zu bieten hat. Das Motto zum Auftakt: „Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal“. Auch dieses Jahr waren die Ex-Tollitäten dabei, die Garden tanzten und warfen Süßes, viele lokale Akteure und Vereine hatten sich in Schale geworfen, und reichlich Besuch kam aus Essen-Kettwig. Eines der Highlights war der Prunkwagen des Ratinger Prinzenpaares Frank I. und Sabine I., eingerahmt wurde ihr Motiv-Wägelchen von den zahlreichen Gruppen der Prinzengarden der Stadt.
Der Rosenmontagzug in Ratingen gewinnt immer mehr auch weit über die Region hinaus an Bedeutung. Den Livestream verfolgten sogar Menschen anderen Ländern, sandten Grüße per Chat in die größte Stadt im Kreis Mettmann.
Fotostrecke: Das war der Rosenmontagszug 2025 in Ratingen
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“
Mag: Spiele| ÖPNV | Wetter | Natur
Sie möchten wöchentlich den Gruß aus der Redaktion erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter: Kostenlos dabei sein.
Sie wollen vertrauliche Informationen übermitteln? So erreichen Sie mich über sichere Kanäle:
Threema: 2M8VAABS⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Proton Mail: andre.volkmann@proton.me
In allen anderen Fällen führt der Weg über das E-Mailpostfach der Redaktion:
E-Mail: volkmann@supertipp-online.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de