Ein Handwerker in Arbeitskleidung. Foto: pixabay
Ein Handwerker in Arbeitskleidung. Foto: pixabay

Velbert. In Velbert ist am Montag ein 91 Jahre alter Mann von einem Unbekannten um Wertsachen gebracht worden. Der Täter gab sich als Wasserwerker aus, um in die Wohnräume zu gelangen.

Die Polizei warnt vor dem Hintergrund des aktuellen Falles: „Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung oder Ihr Haus“. Mitarbeitende der Stadtwerke oder von Telefon- oder Internetanbietern sowie Handwerkerinnen und Handwerker würden sich in der Regel vor ihrem Besuch ankündigen und nicht plötzlich vor der Haustür stehen. Man solle einen Dienstausweis verlangen. Aber auch hier mahnt die Polizei zu Vorsicht: Die Ausweise können gefälscht sein.

Zu der Tat kam es am Montagmittag gegen 11.30 Uhr, wie die Polizei berichtet. Es klingelte es an der Wohnungstür des 91-jährigen. Ein Mann stellte sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vor und wurde hereingelassen.

Der falsche Wasserwerker ging sich unter dem Vorwand, dass es einen Rohrbruch in der benachbarten Wohnungen gegeben habe, zusammen mit dem 91-Jährigen in das Badezimmer.

„Der Velberter erinnert sich nicht, ob die Tür nach dem Eintreten des Handwerkes geschlossen wurde“, so die Polizei. Im Badezimmer lenkte der Tricktäter den 91-Jährigen ab.

Im Anschluss ging der angebliche Wasserwerker wieder aus der Wohnung. „Am Abend bemerkte der Geschädigte, dass ihm Wertgegenstände gestohlen wurden“, informiert die Behörde. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise. Zu dem Unbekannten liegt eine Beschreibung vor:

  • männlich
  • ca. 1,70 m groß
  • Stirnglatze
  • kräftige Statur
  • spricht Deutsch mit Akzent

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen.