An der Goethestraße in Neviges gibt es eine neue "Sportbox" - und auch Langenberg hat nun einen Standort. Foto: Volkmann
An der Goethestraße in Neviges gibt es eine neue "Sportbox" - und auch Langenberg hat nun einen Standort. Foto: Volkmann

Velbert. Im Herminghauspark gibt es die Sportbox bereits seit anderthalb Jahren, nun kamen im Velberter Stadtgebiet zwei weitere Standorte hinzu: in Neviges und Langenberg.


Die grüne Wiese lockt, vor allem bei schönem Wetter. Was für das spontane Spielen meistens fehlt, ist das richtige Equipment. Die „Sportbox“ soll hier Abhilfe schaffen. Die Idee der unscheinbaren Kiste: Nach einer Anmeldung in der gleichnamigen App kann man Slots buchen und sich Sport- und Spielzubehör ausleihen – völlig kostenlos.

Zu finden sind in der Box unter anderem Kettlebells und Medizinbälle, um die Fitness zu verbessern. Aber es finden sich auch Federball und Schläger oder Zubehör für ein schnelles Tischtennis-Match in der Kiste. In der App gibt es auch Videoanleitungen für mögliche Übungen.

Ein kleiner Geheimtipp: „Wikingerschach“. Mit dem Holzspielzeug kann man viel Spaß haben. Bei dem Wurfsport geht es darum, die gegnerischen „Kubbs“ und später den König zu Fall zu bringen. Das Geschicklichkeitsspiel ist auch hierzulande ein echter Trend geworden, dabei ist Wikingerschach keine neue Erfindung. Seit den Neunzigern wird bereits gespielt, vorzugsweise in Schweden, aber auch in den USA oder der Schweiz. Sogar eine Weltmeisterschaft wird ausgetragen.

Bereits mit dem Start des Projekts in Velbert-Mitte war klar, dass die Sportboxen auch nach Neviges und Langenberg kommen sollen – das ist nun geschehen. Auf der Wiese neben dem Spielplatz an der Goethestraße in Neviges sowie in Langenberg am Pferdemarkt sind die beiden neuen Standorte zu finden. Nutzen kann man das Equipment täglich zwischen 6 und 22 Uhr. Die „Sportboxen“ verfügen dabei über ein Sicherheitssystem, dass den Inhalt vor Diebstahl und Vandalismus schützen soll.