Einsatz für Polizei und Rettungskräfte im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/symbolbild
Einsatz für Polizei und Rettungskräfte im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/symbolbild

Velbert. In Langenberg ist es in der Nacht zu Samstag zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein 23-Jähriger aus Velbert kam ums Leben, ein 22-jähriger Velberter wurde zudem lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens verblieb unverletzt.


Der Polizei zufolge ereignete sich der Unfall in der Nacht gegen 3.40 Uhr, als ein 21-jähriger Velberter gemeinsam mit seinen 22 und 23 Jahre alten Freunden in einem VW Passat über die Hauptstraße in Richtung Vogteier Straße fuhr.

„Auf Höhe der Einmündung zur Plückersmühle verlor der 21-jährige Fahrer dann aus bislang noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte damit gegen eine Verkehrsinsel und anschließend gegen eine Leitplanke und das dortige Brückengeländer, ehe der Wagen auf der Leitplanke zum Stillstand kam“, berichtet die Behörde weiter.

Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei waren schnell vor Ort. Das Schadensbild war laut Behörde enorm: Die rechte Seite des Autos sei komplett aufgerissen gewesen. Das habe tragische Folgen gehabt. Der 23-jährige Velberter, der auf der Rückbank saß, erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 22-jährige Beifahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Rettungskräfte brachten den jungen Mann ins Krankenhaus. Der 21-jährige Fahrer des VW blieb unverletzt.

„Bei der Unfallaufnahme ergab sich für die Polizei der Verdacht, dass der junge Fahrer des VW augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand“, hieß es. Ein Atemalkoholtest habe rund 0,9 Promille ergeben. Zur weiteren Beweisführung wurde dem Velberter eine Blutprobe entnommen.

Unterdessen benachrichtigte die Polizei gemeinsam mit Seelsorgern die Angehörigen der Unfallopfer. Die Bergung des Unfallfahrzeugs sowie die Aufnahme des Unfallortes zog sich noch bis in die Morgenstunden.

Unklar ist bislang, wie es genau zu dem Unfall kam. Entsprechende Ermittlungen laufen.  Nach dem derzeitigen Stand der polizeilichen Erkenntnisse hatte der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol die Kontrolle über sein Auto verloren und kam ohne Fremdeinwirkung von der Straße ab. „Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt“, hieß es.