Velbert. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Velbert sind am Montag, 6. Januar, zu insgesamt 73 Einsätzen im Stadtgebiet ausgerückt.
In Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide rückten Einsatzkräfte laut Feuerwehr aufgrund der Sturmlage zu 26 technischen Hilfeleistungseinsätzen aus. „Hierbei handelte es sich zum größten Teil um umgestürzte Bäume und herabfallende Äste sowie Gebäudeteile, die Straßen, Fahrzeuge und Gehwege blockierten“, hieß es.
In den frühen Abendstunden rückte die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Velbert zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Langenberg aus. „Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule über dem Gebäude ersichtlich“, so die Wehr. Bewohner befanden sich nicht mehr im Gebäude. Als die Feuerwehrleute eintrafen, schlugen auf der Gebäuderückseite bereits Flammen aus einem Erdgeschossfenster. Der Treppenraum sowie alle Wohnungen waren mit Rauch gefüllt.
Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in die Brandwohnung vor, um den Brand zu bekämpfen. „Ein Übergreifen der Flammen auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss konnte verhindert werden“, hieß es.
Sieben Bewohner und eine Einsatzkraft wurden vom Rettungsdienst untersucht, wovon vier vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden.
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens sowie der Brandursache wird an die Polizei verwiesen. Das gesamte Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Der Einsatz war nach drei Stunden beendet.