Die Umbauarbeiten im Center gehen in die nächste Phase: das Center bleibt geöffnet, Parkplätze stehen weiter zur Verfügung. Foto: RRZ
Die Umbauarbeiten im Center gehen in die nächste Phase: das Center bleibt geöffnet, Parkplätze stehen weiter zur Verfügung. Foto: RRZ

Velbert/Mülheim an der Ruhr. Mit dem offiziellen Beginn der Modernisierungsmaßnahmen der Außenanlagen startet das Rhein-Ruhr Zentrum (RRZ) in die nächste Phase des Verschönerungsprozesses. Ein Velberter Unternehmen führt die Arbeiten durch.


Nach der erfolgreichen Umsetzung der ersten Umbauschritte im Inneren des Centers stehen nun die Gestaltung und technische Aufwertung der Außenbereiche im Fokus. Während der gesamten Bauarbeiten bleiben das Center und der Großteil der Parkflächen wie gewohnt geöffnet. Lediglich einzelne Park- und Eingangsbereiche sind vorübergehend gesperrt und vor Ort klar ausgeschildert.

„Wir treten mit der Neugestaltung der Außenanlagen in eine entscheidende Phase unseres Projekts ein und schaffen ein ansprechendes, modernes Umfeld, das das neue RRZ auch im Stadtbild sichtbar macht“, sagt Olaf Ley, CEO Retail Germany bei Eurofund. „Die Arbeiten von Grün & Grau sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesamtkonzepts – sie verbinden Funktionalität, Aufenthaltsqualität und Design und stärken den Convenience Hub für alle Besucher.“

Christian Prager, Geschäftsführer von Grün & Grau, ergänzt: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und darauf, mit unseren Bauarbeiten zum Erfolg dieses richtungsweisenden Projekts im Ruhrgebiet beizutragen.“

Grün & Grau, ein lokaler Spezialist für Landschafts- und Infrastrukturbau, übernimmt die Umsetzung der neuen Außenflächen rund um das RRZ. Der offizielle Baustart erfolgt am 3. November. Bereits am 27. Oktober hat die Baustelleneinrichtung mit der Anlieferung der großen Bagger und Baumaschinen begonnen.

Die Arbeiten starten im nördlichen Bereich vor dem ehemaligen Karstadt-Gebäude und erstrecken sich schrittweise bis zur heutigen Westrampe. Der west-südliche Bereich bleibt in der ersten Bauphase unberührt. Insgesamt ist eine Bauzeit von rund 18 Monaten vorgesehen. Die Außenarbeiten werden für Besucherinnen und Besucher deutlich sichtbar und der Fortschritt der Arbeiten erkennbar sein: Wege, Straßen und Grünflächen werden abschnittsweise erneuert und neu gestaltet.

Die Maßnahmen erfolgen überwiegend bei laufendem Centerbetrieb, wobei die Arbeiten geordnet, sicher und mit Rücksicht auf Besucherströme durchgeführt werden und vorübergehende Störungen so gering wie möglich gehalten werden.

Im Rahmen des Gesamtkonzepts tragen die Außenarbeiten wesentlich zur optischen und technischen Aufwertung des Areals bei. Neue Wegeführungen, moderne Materialien, mehr Begrünung und Aufenthaltsflächen sollen das RRZ zu einem einladenden urbanen Treffpunkt machen – im Einklang mit der architektonischen Vision des gesamten Umbaus. „Die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Grün & Grau ist uns ein besonderes Anliegen“, betont Olaf Ley. „Sie kennen die Region, bringen lokale Expertise ein und teilen unsere Vision und unseren Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.“

Vorbereitung auf neue Ankermieter

Bereits im Oktober wurde ein weiterer Meilenstein gefeiert: “Adventica”, ein internationaler Anbieter für Indoor-Familienunterhaltung, hat seinen ersten deutschen Standort im Rhein-Ruhr Zentrum eröffnet. Auf einer Fläche von 3.600 m² bietet das Freizeitformat Spaß für die ganze Familie. Wegen des zu großen Andrangs musste der Anbieter in den ersten Tagen sogar den Zugang zeitweise begrenzen.

Auch die Abrissarbeiten in der West-Mall (Bereich E1) sind inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Sie markieren den Beginn der Flächenvorbereitung für die neuen Ankermieter Kaufland und Müller: Kaufland bietet zukünftig auf rund 7.300 m² ein umfassendes Frische- und Vollsortiment an. Müller ergänzt auf 2.600 m² das Angebot mit Sortimenten aus Pflege, Haushalt, Spielwaren und Multimedia.

Beide Unternehmen werden künftig den neuen „Convenience Hub“ – den markanten westlichen Eingangsbereich des Centers – prägen und zu wichtigen Frequenzbringern im modernisierten RRZ werden.

Der Umbau des Rhein-Ruhr Zentrums wird wie geplant durchgeführt und bis 2027 abgeschlossen sein. Neben architektonischen Neuerungen setzt das RRZ auf ein zukunftsweisendes Nutzungskonzept, das Shopping, Gastronomie, Freizeit und moderne Arbeitswelten miteinander verbindet und das RRZ damit als Shopping-Resort und lebendigen Treffpunkt für Komfort und Erholung in der gesamten Region neu definiert.