Die Christuskirche wird wieder Schauplatz der Vesperkirche Niederberg. Angevespert wird Anfang November im Gemeindehaus. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Im März 2026 ist wieder Vesperkirchenzeit. Zur Vorbereitung findet am Freitag, 7. November, ab 18.30 das “Anvespern” mit den Organisatoren und Helfern statt. Alle, die bei der nächsten Vesperkirche aktiv helfen wollen, sind dazu eingeladen. 


Die Vesperkirche Niederberg, ein gemeinsames Projekt des Kirchenkreises Niederberg mit dem Diakonischen Werk Niederberg, findet im kommenden Jahr vom 15. bis zum 22. März in der Velberter Christuskirche statt. In der zweiten Märzhälfte wird der Kirchraum wieder zum Gastraum und acht Tage lang können alle Gäste gemeinsam kostenlos essen, sich kennenlernen und das Rahmenprogramm nutzen.

Das Anvespern ist Infoveranstaltung, gemeinsamen Brainstorming und Ideen zugleich. Am Freitag, 7. November, geht es um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Oststraße los – mit allgemeinen Infos und ein paar Bildern aus den letzten Jahren. Danach können sich alle Interessierten beteiligen, Fragen stellen, Ideen äußern, sich zur Mitarbeit anmelden.

Es gibt ein gemeinsames Vesper-Abendessen, mit Brezeln, Gurken, Käse und weiteren leckeren Dingen. Eingeladen sind explizit sowohl diejenigen, die noch nie mit der Vesperkirche zu tun hatten, aber gerne mitmachen würden oder sich lediglich informieren möchten als auch alle die, die bereits als Helferinnen und Helfer mitgearbeitet haben. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Fragen können per Mail an verena.sarnoch@ekir.de gestellt werden.

Die Christuskirche war schon einmal Schauplatz der Vesperkirche. Im Jahr 2019 fand dort die Premiere statt. Damals sogar für 14 Tage, danach ging es noch in der Wülfrather Stadtkirche weiter.

Mehr zum Thema:

Erfolgreicher Start der Vesperkirche

Vesperkirche: Kerze an Wülfrath übergeben