Und es wurde voller und voller auf dem Bolzplatz in Flandersbach. Fotos: Kling

Wülfrath. Das Osterfeuer in Flandersbach lockt die Menschen in Scharen auch – auch wenn noch gar kein Feuer brennt.


Bei blauem Himmel und bestem Oster-Wetter sind die Besucher und Besucherinnen schon eine Stunde nach Beginn in großer Zahl da. Tische und Bänke auf dem Bolzplatz sind längst besetzt. Die Gäste stehen Schlange für Würstchen, es gibt Bier und Cocktails.

Das Osterfeuer brennt gegen 18.30 Uhr noch nicht, dafür ein kleines Feuerchen nebenan, an dem Kinder Stockbrot drehen.

Die Veranstaltung des Bürgervereins Flandersbach ist längst zu einem Volksfest geworden, das Besuch nicht aus Flandersbach und Rohdenhaus anlockt, sondern auch „aus der Stadt“ sind die Menschen gekommen. Gefeiert wird bis 23 Uhr. Und so ab 20 Uhr soll auch das Osterfeuer brennen.