Die Feuerwehr im Einsatz am Rodensiepen. Foto: Feuerwehr Haan
Die Feuerwehr im Einsatz am Rodensiepen. Foto: Feuerwehr Haan

Haan. In einem Waldstück am Rodensiepen ist es zu einem Brand gekommen. Ein Spaziergänger hatte das Feuer entdeckt und Notruf gewählt.


Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr Haan daraufhin um 14.59 Uhr mit dem Stichwort „Wald“. Der Zeuge zeigte den Brandschützern vor Ort, wo er das Feuer entdeckt hatte. Die Brandstelle lag etwa 200 Meter von der Flurstraße entfernt, wie die Feuerwehr Haan weiter berichtet.

„Durch die frühzeitige Brandentdeckung konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht werden“, hieß es. „Sie hatten sich auf rund 50 Quadratmetern ausgebreitet“.

Die Wasserversorgung stellte die Feuerwehr über einen Abrollbehälter sicher, der über 9.000 Liter Löschwasser verfügt. Von der Flurstraße aus wurde dann eine Wasserversorgung aus einem Hydranten aufgebaut. Die Flurstraße war zeitweise komplett gesperrt.

Angesichts der derzeitigen extremen Trockenheit weist die Feuerwehr Haan darauf hin, dass Rauchen und Grillen im Wald verboten ist. Offenes Feuer kann derzeit blitzschnell zu einer unkontrollierten Ausbreitung eines Brandes führen. Wenn Rauch oder Feuer im Wald entdeckt wird, ist sofort der Notruf 112 zu wählen.