Kreis Mettmann. Am Montag wird es heiß im Kreis Mettmann, am Dienstag noch heißer: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „extremer Hitze“.
Die Sonne beweist derzeit ihre Kraft. In der Rhein-Region werden am heutigen Montag Temperaturen um 34 Grad erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hatte daher eine amtliche Warnung herausgegeben, weil die Wärmebelastung vor allem bei älteren Menschen oder Pflegebedürftigen ernst zu nehmen ist.
Auch am Dienstag wird es nicht anders: Die Meteorlogen haben für den 13. August eine erneute amtliche Warnung für den Kreis Mettmann herausgegeben, diesmal sogar vor „extremer Hitze“. „Am Dienstag wird eine extreme Wärmebelastung erwartet“, so der Deutsche Wetterdienst für den Zeitraum zwischen 11 und 19 Uhr. Die Hitze werde alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.
Auch die Kreisverwaltung erklärt: „Steigende Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung belasten gerade ältere Menschen, Kinder oder Bürger mit Vorerkrankung“. Man solle entsprechende Vorkehrungen treffen, um einen Hitzschlag oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. Hierzu gehört vor allem, sich möglichst nicht in der Mittagssonne aufzuhalten.
Gesundheitsamtsleiterin Dr. Ruzica Susenburger rät dazu, ausreichend viel zu trinken: „In der Regel sind dies zwei bis drei Liter am Tag. Körperliche Anstrengung erhöht zusätzlich den Flüssigkeitsbedarf“. Zu empfehlen seien Wasser und ungesüßter Tee.
Wer sich im Freien aufhält, sollte Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden und eine Kopfbedeckung tragen. Anstrengungen solle man möglichst vermeiden, so Susenburger.