Die BLF Holding GmbH & Co. gehört laut DDW zu Velberts Top-10-Unternehmen. Foto: Volkmann
Die BLF Holding GmbH & Co. gehört laut DDW zu Velberts Top-10-Unternehmen. Foto: Volkmann

Kreis Mettmann. Zweimal im Jahr aktualisiert das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ ihr Standortranking und zeichnet damit die Entwicklung der Unternehmenslandschaft nach. Auch die Städte im Kreis Mettmann sind in den Listen enthalten.


Seit 2020 veröffentlicht das Netzwerk zweimal jährlich das Ranking, zuletzt war das im Herbst der Fall. Velbert gehörte im vergangenen Jahr zu den größten Ranggewinnern, schaffte den Sprung in die Top-100 der deutschen Städte. Das hat sich nicht verändert, allerdings ging es für die Schlüsselstadt um fünf Plätze nach unten. Anders sieht der Trend in Heiligenhaus aus: 28 Plätze konnte die Stadt gut machen.

In der aktuellen Ranking-Version von Februar 2025 sind insgesamt 4.046 Orte in Deutschland gelistet. Wie das Netzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) mitteilt, hat sich diesmal auch die Metrik verändert, unter anderem das sorgte für reichlich Bewegung in der Standorttabelle. „1.677 Städte stiegen, 2.333 Orte sanken in ihren Platzierungen“, so DDW. 16 Orte sind neu hinzugekommen. Man habe für das aktuelle Ranking den Faktor „Arbeitsplätzen insgesamt“ optimiert, nicht-bilanzpflichtige Produktionsniederlassungen einbezogen und den Einfluss von Hochschulen berücksichtigt. Relevant sind nun deutlich mehr Verhältnisse, etwa bei den Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl oder den ansässigen Top-Unternehmen unter Einbeziehung der Einwohnerzahlen.

Während die Platzierung der Stadt Wülfrath (609) unverändert geblieben ist, geht es für Velbert leicht nach unten. Die Stadt erreicht einen Scoring-Wert von 73 und eine öffentliche Durchschnittsbewertung von 1,89. 31 Top-Unternehmen gibt es in Velbert, darunter laut DDW unter anderem Witte Automotive, Emka oder die BLF Holding. Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten deutschen Top-Unternehmen am Standort Velbert beträgt 3824,2 Millionen Euro. Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt man mit 1.691 auf Rang 1.883 in Deutschland.

Gewinner im Kreis Mettmann im Februar-Ranking ist Heiligenhaus. Um 28 Plätze ging es hoch auf Rang 306. Woelm, IMS und Helbako gehören laut Netzwerk zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt die Heiligenhaus mit 2.398 auf Rang 1.481 deutschlandweit. Zwei Weltmarktführer gibt es, darunter die IMS Messsysteme GmbH. Zudem haben laut DDW sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler ihren Sitz in Heiligenhaus. Bundesweit kommt die Stadt damit auf Rang 251. Der Zukunftsmarkt wird unter anderem durch Kiekert repräsentiert, einem Unternehmen aus der Trendbranche Internationalisierung und Mobilitätslösungen.

Die Ranking-Platzierungen samt Veränderungen der Städte im Kreis Mettmann:
  1. Ratingen: 50 (- 8)
  2. Velbert: 98 (- 5)
  3. Langenfeld: 104 (- 2)
  4. Erkrath: 110 (- 5)
  5. Hilden: 111 (+ 4)
  6. Haan: 256 (- 14)
  7. Monheim am Rhein: 266 (- 5)
  8. Heiligenhaus: 306 (+ 28)
  9. Wülfrath: 609 (+/- 0)
  10. Mettmann: 610 (+ 27)