Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Wülfrath. Am heutigen Freitagabend ist die Feuerwehr gegen 19.45 Uhr an die Danziger Straße ausgerückt. Dort hatte ein  Heimrauchmelder Alarm geschlagen.

Aufgrund der weiteren Informationen, dass zwischenzeitlich mehrere Heimrauchmelder ausgelöst haben sollen und die Wohnung möglicherweise verraucht sei, entschied der auf der Anfahrt befindliche Einsatzführungsdienst, das Alarmstichwort auf ‚Keller-Zimmer-Wohnung‘ zu ändern, berichtet Benjamin Hann, Leiter der Wülfrather Feuerwehr.

Ein weiterer Löschzug sowie ein zweiter Einsatzführungsdienst wurden aufgrund der vermuteten Einsatzlage aktiviert.

Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür und kontrollierten die Räume. Dann wurde Entwarnung gegeben. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

Im Einsatz waren beide Löschzüge Stadtmitte, zwei Einsatzführungsdienste, ein Rettungswagen der Stadt Wülfrath und die Polizei.