Sprühflaschen mit Farbe stehen auf dem Boden. Foto: pixabay/symbolbild
Sprühflaschen mit Farbe stehen auf dem Boden. Foto: pixabay/symbolbild

Wülfrath. Am vergangenen Samstag, 25. Mai, haben zwei Wülfrather Bürger Hakenkreuze an der Lindenstraße – in Höhe der Lindenschule – bemerkt.

Die Schmierereien seien dort auf den Boden gesprayt worden, teilt die Stadt Wülfrath mit. Bürgermeister Rainer Ritsche sei umgehend informiert worden und hatte sodann die Beseitigung der verfassungsfeindlichen Symbole durch den Bauhof veranlasst.

Die Stadt Wülfrath hat zudem Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Verursachenden beitragen, wurde eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt. Informationen nimmt jede Polizeidienststelle auf.

„Akte, die die Menschenwürde verletzten und zum Hass aufstacheln, haben in unserer Gemeinschaft nichts verloren“, erklärt Bürgermeister Ritsche sichtlich verärgert. „Ich bin den Bürgern, die diesen Vorfall gemeldet haben, dankbar. Ihre Aufmerksamkeit hilft uns, unsere Stadt sicher und respektvoll zu erhalten. Wir stehen zusammen gegen Hass und setzten alles daran, die Verantwortlichen zu ermitteln. Bitte bleiben Sie aufmerksam und melden verdächtige Aktivitäten“, so der Bürgermeister.