Wülfrath. Personelle und inhaltlich Neuerungen sind die Ergebnisse der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath am Donnerstag, 7. November.
Anja Haas, bisher Beisitzerin, wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Neu in den Vorstand berufen wurde Alexandra Joram, die künftig die Funktion der Beisitzerin übernimmt. Andreas Seidler, der bisherige Vorsitzende, legte sein Amt nieder, weil er sich aufgrund zahlreicher anderer Verpflichtungen nicht mehr voll und ganz dieser Aufgabe widmen kann. „Ich bedaure den Schritt, freue mich aber auch, den Verein in guten Händen zu wissen“, so Seidler, der den Dank aller Anwesenden entgegennahm.
Ein weiterer zentraler Punkt auf der Tagesordnung war die einstimmig beschlossene Satzungsänderung, bei der es insbesondere um den neuen Namen für den Verein ging: Aus dem „Verein zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Wülfrath e.V.“ wurde der „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Wülfrath“. Mit der griffigen Namensänderung sollte auch die neugegründete Kinderfeuerwehr eingebunden werden.
Neben Berichten aus der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr von Florian Gerstacker, stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath, und Jan Bäcker, Stadtjugendfeuerwehrwart, gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf 2025.
Die neue Vorsitzende Anja Haas berichtete über erfreuliche Entwicklungen: „Die Mitgliederzahl des Vereins konnte gesteigert werden, und es wurden wichtige Spenden für die Feuerwehr gesammelt. Außerdem hat der Vorstand erstmals ein Flyer aufgelegt, um über die Aufgaben der Feuerwehr und des Fördervereins zu informieren und gezielt neue Mitglieder und Spenden zu werben“.
Das neue Vorstandsteam – jetzt komplett weiblich – freut sich darauf, die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath auch in Zukunft tatkräftig und finanziell zu unterstützen.