Wülfrath. Für Bands ist ein Auftritt bei dem Festival „Rock am Ring“ eine Art Ritterschlag. Ein Wülfrather Schlagzeuger möchte über den Umweg eines Wettbewerbs mit seiner Rockgruppe den Sprung auf die große Bühne schaffen.
Seit 1985 gibt es das Festival Rock am Ring am Nürburgring bereits. Zehntausende Fans feiern dort die Stars der Szene und aufstrebende Newcomer. Es ist laut, hektisch, nicht selten matschig – und genau deshalb ein großes Fest für Liebhaber rockiger Klänge.
Formationen wie U2, Aerosmith, Die Toten Hosen, Van Halen, Dropkick Murphys oder Kiss standen bei Rock am Ring auf der Bühne; ebenso populäre Einzelkünstler wie David Bowie, Bob Dylan oder Neil Young.
Neben den Großen der Branche können sich bei Rock am Ring auch Newcomer präsentieren. Eine Chance, die nun der Wülfrath Niklas Thömmes nutzen möchte. Der 26-jährige Schlagzeuger tourt mit seiner Band „Keep Me Alive“ durch die Region, spielt eine Kombination aus modernen Top-40-Songs und Heavy-Musik. Ihre Veröffentlichung „Parasite“ hatte gezeigt, wie Pop- und EDM-Musik mit Metaleinflüssen kombiniert werden können. Keep Me Alive besteht aus Justin Husmann (Gesang), Daniel Schnieder (Gesang), Oliver Schmitz (Gitarre), Henrik Kozole (Gitarre), Arno Steinfort (Bass) und Niklas Thoemmes (Schlagzeug). Die Band konzentriert sich derzeit darauf, im Jahr 2024 mehrere Singles zu veröffentlichen, die frischen Wind in die Szene bringen werden.
Ebenfalls für das laufende Jahr steht der Auftritt bei Rock am Ring auf dem Wunschzettel, aber damit die Band das Vorhaben tatsächlich umsetzen kann, benötigt sie zunächst viele Stimmen und muss sich anschließend mit weiteren vier Top-Bands messen. “ Dazu braucht man als junge Band natürlich wahnsinnig Unterstützung“, appelliert Thömmes.
„Keep me alive“ hat es geschafft, bei dem Band-Contest der Brauerei Warsteiner in die Top 20 von rund 1.000 Bewerbern zu kommen. Die Brauerei engagiert sich seit fast 20 Jahren im Bereich des Festivalsponsorings und unterstützt neben den Events Rock am Ring und Rock im Park auch das Parookaville-Festival in Weeze, das Time Warp in Mannheim und das Lollapalooza-Festival in Berlin.
Der Gewinner des Warsteiner-Contests wird mit einem Slot bei Rock am Ring und Rock im Park belohnt. „Welcher Junge Musiker träumt nicht von der Möglichkeit, solche gigantischen Festivals spielen zu dürfen?“, meint Niklas Thömmes.
Der Wülfrather und seine Band benötigen nun Stimmen der Fans aus der Kalkstadt und darüber hinaus. Das Voting läuft. Mitmachen kann man online unter: www.voting.warsteiner.de.