Essen. Am Samstag, 1. Oktober, geht es von 15 bis 16 Uhr an einen besonderen Ort im Essener Dom. Rainer Teuber, Leiter der Museumspädagogik am Essener Domschatz, führt die Besucher hinab in die Adveniat-Krypta und gibt Einblicke in das einzigartige Werk des Künstlers Emil Wachter.
Die Krypta entstand in den 1980er-Jahren als Grabstätte für die Bischöfe des Bistums Essen und ist damit eines der modernen Bauteile in der jahrhundertealten Kirche. Der Bildhauer Emil Wachter schuf für die Ausstattung der Krypta eindrucksvolle Betonreliefs. Die Besucher können gespannt sein auf eine reiche Bildgeschichte rund um das Hauptthema, das Gebet Vaterunser, sowie zahlreiche biblische Geschichten des alten und neuen Testaments.
Karten sind für acht Euro erhältlich, im Preis enthalten ist die Publikation über die Adveniat-Krypta „Dem Leben auf den Grund gehen“. Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter 0201 2204 206oder per E-Mail an domschatz@bistum-essen.de.