Die Live-Übertragung des Expertendialogs wird begleitet von den VHS-Mitarbeiterinnen, Charlotte Fischer-Simon und Britta Jansen. Foto: VHS
Die Live-Übertragung des Expertendialogs wird begleitet von den VHS-Mitarbeiterinnen, Charlotte Fischer-Simon und Britta Jansen. Foto: VHS

Ratingen. Am Donnerstag, den 8. September findet um 17 Uhr ein kostenfreier Expertendialog zum Thema „Vor dem Herbst: von der Pandemie zur Endemie“ in der VHS Köln statt.


Alle Bürgerinnen und Bürgern können online an dieser Veranstaltung teilnehmen. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, sich über einen Computer oder Endgerät dazu zu schalten, bietet die VHS Ratingen die Chance, im Minoritenkloster diese Veranstaltung per Live-Übertragung mit zu verfolgen.

In einer Phase der Pandemie, in welcher zu einer scheinbaren Normalität des gesellschaftlichen Lebens zurückgekehrt wird, gilt es in diesem Herbst die Lehren aus den vergangenen Corona-Jahren zu ziehen. „Doc Esser“ alias Dr. Wilhelm Esser aus „Der Gesundheitscheck“ des WDR-Fernsehens, der Wissenschaftsjournalist, Mathias Tertilt, und die Epidemiologin, Dr. Veronika Jäger diskutieren vor Ort in Köln. Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin und Autorin Julia Polke.

Für die Übertragung der Veranstaltung im Minoritenkloster ist keine Anmeldung notwendig. Interessierte können einfach in die VHS (Lintorfer Straße 3, Raum 104) kommen. Wer lieber von zu Hause aus teilnehmen möchte, kann sich direkt über diesen Link und erhält den Zugangslink zur Veranstaltung per Email.

Der Dialog ist initiiert und realisiert über den Landesverband der Volkshochschulen von NRW und wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unterstützt. Alle Details zur Veranstaltung sind unter www.vhs-ratingen.de (Kurs: R5004) abrufbar. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Tel. (02102) 550-4307 oder -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.