Ratingen. In Ratingen ist die Feuerwehr wegen der Folgen durch das Tiefdruckgebiet „Unai“ insgesamt 16 Mal ausgerückt. Insgesamt sei die Stadt Ratingen aber „wenig betroffen“ gewesen.
Das Tiefdruckgebiet „Unai“ zog nicht ohne Folgen über das Ratinger Stadtgebiet, auch wenn das Einsatzaufkommen des kurzen, aber teils heftiges Unwetters insgesamt eher gering gewesen ist. „In den meisten Fällen handelte es sich um Wassereinsätze, umgestürzte Bäume und herabgefallene Dachziegel“, berichtet die Ratinger Feuerwehr. An der Talstraße wurde zudem ein Flachdach abgedeckt. An der Zieglerstraße stürzte ein Baum auf einen geparkten Wagen.
Die Kräfte der Feuerwehr Ratingen sind seit 13.30 Uhr im Einsatz. „Der Großteil konnte bereits wieder einrücken“, hieß es. Lediglich der Einsatz an der Talstraße lief (Stand: 15.30 Uhr) noch.
Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Einheiten aus Mitte, Tiefenbroich, Lintorf, Breitscheid, Eggerscheidt, Hösel, Homberg und Schwarzbach. Der IuK-Zug und die Führungsgruppe sowie ein Lagedienstführer waren ebenfalls aktiviert.