Düsseldorf. Nutzer des Mailanbieters GMX geraten aktuell ins Visier von Kriminellen, die falsche Nachrichten versenden, in denen es um eine angebliche Verifizierung geht.
Auch zum Ende der Woche hin geben die Betrüger nicht auf. Diesmal geraten nicht Kunden von Banken oder Zahlungsservices ins Visier, sondern ausgerechnet jene eines Mailanbieters selbst.
Im Namen von GMX würden die Fake-Mails versandt, warnt die NRW-Redaktion der Verbraucherzentrale.
Die Nachrichte habe den Betreff „Wichtige Benachrichtigung: Verifizierung für GMX Webmail-Konto notwendig“. Inhaltlich gehe es um das Thema Sicherheit.
„Die Kundschaft wird hierbei auf die Implementierung eines neuen „True Login-Verifizierungsprozess“ aufmerksam gemacht“, teilen die Experten mit. Dabei handele es sich angeblich um eine weitere Sicherheitsstufe, die vor unbefugtem Zugriff schützen und die Daten sicher halten soll.
Was die Betrüger wollen, ist ein Klick auf einen Button innerhalb der E-Mail. Die vermeintliche Aktivierung des Verfahrens würde über einen Button mit der Aufschrift „Jetzt mein Konto verifizieren!!“ abgeschlossen werden.
„Falls man die Verifizierung nicht innerhalb der nächsten sieben Tage abschließe, könne es zu eine vorübergehenden Kontosperrung kommen“, so die Verbraucherzentrale. Dort rät man allerdings dazu, die Ruhe zu bewahren und „nicht auf diese Forderungen einzugehen“. Die Mail solle unbeantwortet in den Spam-Ordner geschoben werden.