
Velbert. „Deine Podologie“ hat an der Elsbeeker Straße 112 eröffnet. Es ist die derzeit einzige Praxis für medizinische Fußpflege in Neviges.
Entwicklungsgeschichtlich sind Füße ein vergleichsweise junges Thema: Der aufrechte Gang kam für den Menschen spät. Dabei ist die Bewegung essentiell. Rund 10.000 Schritte pro Tag solle man gehen, das empfehlen Ärzte. Hält man sich daran, vollbringen die menschlichen Füße Höchstleistungen – und sind entsprechenden Belastungen ausgesetzt. Rund jeder zweite Deutsche hat Probleme. Ein Grund: Man schenkt den Füßen zu wenig Beachtung, kümmert sich zu selten oder erst, wenn die Folgen von Problemen in den gesamten Körper ausstrahlen. Schon sprachlich haben es die Füße schwer: Mauken, Quadratlatschen, Käsequanten – richtig gut kommen die Bewegungsinstrumente nicht weg.
Dabei sollte es im Sinne der Gesundheit anders laufen: „Die Füße tragen uns das ganze Leben“, so die Podologin Katarzyna Jovanovic. Gemeinsam mit Jagoda Schlömer hat sie in Neviges eine Praxis für medizinische Fußpflege eröffnet, verkehrsgünstig gelegen direkt gegenüber des Bahnhofs Rosenhügel.
Die beiden staatlich geprüften Podologinnen kümmern sich um die Fußgesundheit, beraten und wollen letztlich auch Aufklärungsarbeit leisten, damit „den Füßen mehr Beachtung geschenkt wird“, meint Schlömer. Die Angebote der medizinischen Fußpflege unterscheiden sich von den herkömmlichen Wellness-Angeboten vor allem bei der Hygiene: Katarzyna Jovanovic und Jagoda Schlömer müssen ihre Praxisräume dafür entsprechend ausstatten, Geräte und Werkzeuge sterilisieren und alles letztendlich auch dokumentieren. Im Gegenzug können die Leistungen mit der Krankenkasse abgerechnet werden: Liegt eine entsprechende ärztliche Verordnung vor, werden die Kosten übernommen. Das ist beispielsweise bei Diabetes der Fall, aber auch bei anderen systemischen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthritis.
In die Praxis kommen, könne man aber nicht nur, wenn Probleme mit den Füßen bereits bestehen, erklärt Jovanovic. Auch Wanderer oder Sportler berate man präventiv, etwa bezüglich der Nagelpflege oder des Nagelschnitts. „Was es zu beachten gilt, ist sehr individuell“, so die Podologin. Viel beanspruchte Füße solle man gut pflegen, „am besten täglich“, appelliert Jagoda Schlömer. Die medizinische Fußpflege ist dabei kein Angebot ausschließlich für Ältere, Bei jungen Leute seien es vor allem Sportverletzungen und hormonelle Veränderungen durch due Pubertät, die zu Fußproblemen führen können. „Wir beraten alle Altersgruppen“, lädt Katarzyna Jovanovic ein. „Jeder Fuß ist eine Herausforderung“.
Für Neviges ist die Praxis aktuell ein Novum: „Die Nevigeser hatten bislang keine Podologie“, freut sich Jovanovic. „Jetzt werden wir ihnen helfen“. Die beiden Expertinnen wollen sich vor allem Zeit nehmen für ihre Patientinnen und Patienten, auch für „gute Gespräche“. „Wir wollen den Leuten zeigen, wie wichtig ihre Füße sind“, so Jagoda Schlömer und Katarzyna Jovanovic unisono
„Deine Podolodie“ ist zu Fuß zu erreichen, aber auch mit Bus und Bahn, sogar Parkplätze gibt es. Wer möchte, wird zudem in den eigenen vier Wänden versorgt: Auf Wunsch machen die Podologinnen Hausbesuche.
Informationen und Termine gibt es per E-Mail an praxis@deine-podologie.de, telefonisch unter 02053 4266044 oder vor Ort an der Elsbeeker Straße 112 in Neviges.