Kunden der Antiviren-Software McAfee sollten Rechnungsangelegenheit ausschließlich über offizielle Kanäle überprüfen. Foto: Volkmann
Kunden der Antiviren-Software McAfee sollten Rechnungsangelegenheit ausschließlich über offizielle Kanäle überprüfen. Foto: Volkmann

Düsseldorf. Betrüger gehen hin und wieder neue Wege, um Möglichkeiten auszuloten, wie man Daten abfischen oder finanzielle Schäden anrichten kann: Zum Jahresstart trifft es mit der Kundschaft von McAfee ausgerechnet die Nutzer von Antiviren-Software.


„Zum Start ins neue Jahr erhielten wir eine immens große Anzahl an Phishing-Mails im Namen des Unternehmens McAfee, das vor allem für seine Antivirussoftware bekannt ist“, warnt die NRW-Redaktion der Verbraucherzentrale.

Zwei verschiedene betrügerische E-Mails im Namen von McAfee seien im Umlauf, beide trügen den gleichen Betreff, der exakt wie folgt lautet: „Rechnung Nr.<beliebige siebenstellige Zahl> fur abgelaufene MCAFEE-Antivirus“.

Im Textkörper ist zunächst eine persönliche Anrede mit dem Mailnamen der Kundschaft zu finden. Inhaltlich gehe es laut Verbraucherschützern anschließend um das Ablaufen eines vermeintlichen Abonnements sowie um eine angeblich nicht bezahlte Rechnung.

Um den Druck zu erhöhen, geben die Betrüger vor, man sei nun anfällig für Cyberangriffe und Hacker. Nachfolgende finden sich in der gefälschten E-Mail im Namen von McAfee  persönliche Informationen, die „jedoch lediglich aus der eigenen Mailadresse und einer fiktiven ID bzw. fiktiven Rechnungsnummer bestehen“, so der Hinweis der Verbraucherexperten.

Was dann folgt, ist bekannt von ähnlichen Maschen: Die Kriminellen haben einen Button in die Nachricht eingefügt, über den man den Bezahlvorgang abschließen soll.

Um den Druck weiter zu erhöhen, geben die Betrüger vor, man habe nur 48 Stunden Zeit, dann würde angeblich das McAfee-Kundenkonto gesperrt.

Der Rat der Verbraucherzentrale ist in diesem Fall eindeutig: „Wir empfehlen Ihnen auch in diesem Fall Ruhe zu bewahren und nicht auf diesen Betrugsversuch einzugehen“. Die Mails gehören unbeantwortet in den Spam-Ordner.