Informationen holt man sich in Zweifelsfällen bestenfalls direkt über die offiziellen Kanäle des Geldinstituts Comdirect ein. Foto: Volkmann
Informationen holt man sich in Zweifelsfällen bestenfalls direkt über die offiziellen Kanäle des Geldinstituts Comdirect ein. Foto: Volkmann

Düsseldorf. Im Namen der Comdirect können derzeit E-Mails in den Postfächern landen, bei denen es sich um Nachrichten mit betrügerischen Absicht handelt. Die Verbraucherzentrale warnt.


Die Verbraucherzentrale warnt die Kundschaft der Comdirect vor der neuen Phishing-Masche. Im Umlauf befindet sich nach Informationenen von der NRW-Redaktion der Verbraucherschützer eine E- Mail mit dem Betreff: „Ihre Anfrage wurde erfolgreich verarbeitet“.

In der Nachricht bearbeiten die Kriminellen dann genau das angerissene Thema, was letztlich zunächst ungewöhnlich für einen Betrugsversuch ist. „In dieser Mail geht es um eine vermeintliche Anfrage und die Bestätigung eines neu hinzugefügten Geräts“, erklären die Verbraucherschützer. Es solle sich dabei um ein Smartphone handeln, das erfolgreich hinzugefügt werden konnte. Nun könnten mit dem Endgerät angeblich Zahlungen und kontaktlose Zahlungen ermöglicht werden.

Um die Geschichte zu untermauern, geben die Kriminellen in der gefälschten Comdirect-Mail vermeintliche Informationen des Ortes und Zeitpunktes der Anfrage an.

„Daran schließt ein Hinweis, in dem beschrieben wird, dass man diesen Vorgang stornieren könne, wenn man diese Anfrage nicht selbst gestellt habe“, so die Verbraucherzentrale. Dann geht es mit der bekannten Masche weiter: Man solle auf einen entsprechenden Button drücken.

Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich und erklärt, die Betrüger wollte die Nachrichtenempfänger mit den Informationen verunsichern, um sie anschließend zu einem unüberlegten Befolgen der Anweisungen zu bringen.

Die Experten raten davon ab, mit dem Button zu interagieren. Kriminelle versuchten, an persönlichen Daten zu gelangen. „Diese Mail sollte unbeantwortet in den Spam-Ordner verschoben werden“, hieß es.