Mettmann. Zahlen aus der Sicherheitsdatenbank NRW zeigen für das vergangenen Jahr im öffentlichen Personennahverkehr einen leichten Rückgang bei den sicherheitsrelevanten Vorfällen. Die Zahl der Straftaten ist allerdings gestiegen – auch bei der Regiobahn.
Im Jahr 2023 sind in dem Bericht des Kompetenzcenters Sicherheit NRW insgesamt 36.310 sogenannter sicherheitsrelevanter Vorfälle registriert worden – das umfasst Auffälligkeiten wie „Personen ohne Reiseabsicht“, Ordnungswidrigkeiten wie Belästigung oder aggressives Betteln sowie Straftaten. Bei letzteren ist ein deutlicher Anstieg vor allem aufgrund des Erschleichens von Leistungen zu verzeichnen: So stieg die Anzahl dieser Deliktsgruppe von 9.394 im Jahr 2022 auf 12.894 im vergangenen Jahr.
Auch bei der Regiobahn spiegelt sich dieser Trend wider: Es gibt einen Anstieg dokumentierter Straftaten um 1.915 Fälle.
Rund 70 Prozent der insgesamt 3.426 dokumentierten Straftaten (1.511 in 2022) sind Leistungserschleichungen, also Fahrten ohne gültigen Fahrschein. Dann folgen Beleidigungen (22) und Bedrohungen (4,7).
Im Rahmen von drei Schwerpunktkontrollen mit den Ordnungsbehörden wurden 8.248 Ticketkontrollen durchgeführt. Die Bilanz: 116 Fälle des sogenannten erhöhten Beförderungsentgelts, 142 Identitätsfeststellungen, 24 Anzeigen sowie ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz.
In dem Sicherheitsbericht dokumentierte Sachbeschädigungen liegen im unteren einstelligen Bereich, allerdings wurden 33 Sachbeschädigungen Graffiti-Verunreinigungen auf der Außenhaut der Fahrzeuge mit einem Sachschaden in Höhe von 35.000 Euro nur für die Reinigung dokumentiert.
Trotz der hohen Zahl der Doppelstreifen mussten zudem zwölf tätliche Angriffe auf die Kundenbetreuer zur Anzeige gebracht werden, im Vorjahr waren es sieben.
Die Regiobahn hat im Jahr 2023 die Zugbegleitquote in Höhe von 79 Prozent auf den Linien S28 sowie RE47 übererfüllt. Die Kontrolltätigkeit wurde bis Ende Juli als Doppelstreife geplant und ausgeübt. Seit August sind Sicherheitsleute allerdings auch wieder allein unterwegs.