Fortunas Sportvorstand Klaus Allofs verpflichtete noch einen Abwehrspieler.

Fortuna holt Siebert-Ersatz aus Wales

Nach dem Abgang von Eigengewächs Jamil Siebert muss Fortuna Düsseldorf noch einen Abwehrspieler holen. Den findet der Zweitligist in der dritten englischen Liga.
Kanzler Merz stimmt auf Reformen ein: «Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse.»

Merz wirbt für Reformen bei Sozialleistungen

Die schwarz-rote Koalition will im Herbst mehrere große Veränderungen beim Sozialstaat angehen. Der Kanzler zeigt sich dazu entschlossen - und bereitet auch auf Einschnitte vor.
 Zeugen hatten das Opfer am Freitagabend auf einem Gehweg vor einer Sporthalle entdeckt und den Notruf gewählt. (Symbolbild)

52-Jähriger attackiert und lebensgefährlich verletzt

Auf einem Gehweg in Dortmund finden Zeugen einen lebensgefährlich verletzten Mann. Er soll zuvor attackiert worden sein. Eine Mordkommission ermittelt.
Der Bundeskanzler kündigt zwei Wochen vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen den lange erwarteten Startschuss zur Altschuldenhilfe des Bundes an.

Merz: Altschuldenhilfe soll Anfang 2026 greifen

Lange haben Bund und Länder über eine gemeinsame Altschuldenhilfe diskutiert. Zum Jahresbeginn soll sie nun kommen, sagt der Kanzler. Die anstehende Kommunalwahl in NRW könnte das beflügelt haben.
Der Himmel über dem Münsterland ist wolkenverhangen, Regenschauer sind möglich.

Unbeständig mit Regenschauern in NRW – Gewitter möglich

Viele Wolken hängen am Himmel über NRW. Dazu gibt es immer wieder mal Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Erst im Verlauf des Montags wird es etwas freundlicher.
In Gelsenkirchen fährt ein 19-Jähriger mit dem Auto seinen Vater an - wird in Gewahrsam genommen.

Nach Familienstreit: Sohn fährt Vater mit Auto an

Ein 19-Jähriger fährt einen Radfahrer mit dem Auto an und verletzt diesen leicht. Wie sich herausstellt, ist der Autofahrer der Sohn des Unfallopfers. Er sitzt in Gewahrsam. Handelte er vorsätzlich?
Die Fahrzeuge seien am frühen Morgen in einem Kreuzungsbereich zusammengestoßen. (Symbolbild)

Polizeiwagen und Auto stoßen zusammen – Drei Verletzte

Ein Streifenwagen kollidiert im Einsatz mit einem Auto, drei Menschen werden verletzt. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.

“Lieblichedeko” schließt: Ein Abschied mit Wehmut

Wülfrath. Das Geschäft "Lieblichedeko" an der Schwanenstraße in Wülfrath schließt im Oktober. Inhaberin Tanja Graupner möchte sich beruflich verändern. "Mein zweites Kind" nennt Tanja Graupner...
Die Kommunen warten dringend auf Geld für Investitionen in ihre Infrastruktur und den Klimaschutz - die erwarteten Milliarden vom Bund sollen nicht beim Land kleben bleiben, versichert Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Wüst: Großteil vom Infrastruktur-Sondervermögen für Kommunen

Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW macht Nordrhein-Westfalens Regierungschef den Städten und Gemeinden vor Ort eine wichtige Zusage. Das Land will Infrastruktur-Milliarden größtenteils durchreichen.
 Der Aussichtsturm Indemann und das dazu gehörende Freizeitgelände werden in den nächsten Jahren erweitert.

Der Riese am Tagebau: Indemann ist Ausflugsziel und Symbol

Am Tagebau Inden steht ein in 36 Meter hoher Aussichtsturm in der wüstenähnlichen Tagebaulandschaft. Der Indemann ist ein viel besuchter Hingucker. Bald wird hier ein Hochzeitsraum eingerichtet.
In «The Klimperclown» gibt es auch autobiografische Einblicke. (Archivbild)

Helge Schneider wird 70 – und macht weiter Quatsch und Musik

Schräger Humor und Spaß am Improvisieren gehören zu seinen Markenzeichen. Auf der Bühne ist der Komiker seit Jahrzehnten präsent, hat meistens mehrere Instrumente dabei. «Katzeklo» ist nicht alles.
Joe Laschet: «Im Grunde ist es auch eine kleine Wette mit sich selbst.» (Archivbild)

Joe Laschet: Teilnahme an neuer Show mit Vater abgesprochen

Reality-TV-Fans können Joe Laschet bald im neuen ProSieben-Quiz «Deutschlands dümmster Promi» sehen. Der Sohn von Armin Laschet kämpft dort gegen die Tochter von CSU-Chef Söder.
Nach sechs Jahren Pause kehren die Kölner Lichter zurück. (Archivbild)

Kölner Lichter kehren nach sechs Jahren zurück

Früher zog das Spektakel jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an, dann kam 2020 mit Corona ein schwarzes Loch. Doch jetzt soll es wieder hell werden am Kölner Nachthimmel.
Am Mittwoch blockierten Aktivisten von «Rheinmetall entwaffnen» ein Gebäude der Bundeswehr, heute organisieren sie eine Demo in der Kölner Innenstadt. (Archivbild)

«Rheinmetall entwaffnen» demonstriert in Köln

Am Mittwoch blockierten Kriegsgegner ein Gebäude der Bundeswehr, am Donnerstag zeigten sie Präsenz in der Nähe des Hauses von Rheinmetall-Chef Papperger. Jetzt soll in Köln demonstriert werden.
Piero Hincapie trägt wohl bald nicht mehr das Trikot von Bayer Leverkusen

Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen

Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen steht offenbar fest: Abwehrspieler Piero Hincapie wechselt Medienberichten zufolge zu einem englischen Topclub.
Einsatzkräfte stützen eine einsturzgefährdete Gebäudewand an einer Baustelle.

Feuerwehreinsatz in Kölner City – Einkaufsmeile gesperrt

Die Hohe Straße in der Kölner Innenstadt ist eine der meistbesuchten Shoppingmeilen in NRW. Am Samstag konnten einige Geschäfte zunächst nicht öffnen. Grund war ein Einsatz von Feuerwehr und THW.
Damals noch Partner, heute erbitterte Gegner: Hans-Georg Maaßen und Sylvia Pantel. (Archivbild)

Machtkampf in der Werteunion – Verlässt Maaßen die Partei?

In der konservativen Werteunion tobt ein heftiger Streit. Der Vorsitzende spricht von Putsch, seine Stellvertreterin wirft ihm autokratisches Verhalten vor. Zerlegt sich die Kleinpartei?
Der 1. FC Nürnberg hat den ersten Punkt in dieser Zweitliga-Saison erkämpft.

Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt

Trotz Chancen am Fließband endet das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Paderborn torlos. Der Club holt den ersten Punkt der Saison - braucht dafür aber gleich zweimal den Video-Assistenten.
Die Bergung gestaltete sich nach Angaben der Feuerwehr sehr aufwendig.

Autofahrer stirbt bei Auffahrunfall auf A1 bei Köln

Ein Auto rutscht unter einen Lkw - der Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle. Der Unfall passierte nahe dem Kreuz Köln-Nord.
Das OVG hatte kürzlich entschieden, dass eine seit fast 16 Jahren krankgeschriebene Lehrerin auch jetzt noch amtsärztlich untersucht werden darf.

Dauerkranke Lehrerin: Feller sieht kein systemisches Problem

Der Fall sorgte bundesweit für Empörung: Eine Beamtin ist seit 2009 dienstunfähig. Erst Jahre später wird eine amtsärztliche Untersuchung eingeleitet.
Fortunas Sportvorstand Klaus Allofs verpflichtete noch einen Abwehrspieler.

Fortuna holt Siebert-Ersatz aus Wales

Nach dem Abgang von Eigengewächs Jamil Siebert muss Fortuna Düsseldorf noch einen Abwehrspieler holen. Den findet der Zweitligist in der dritten englischen Liga.
Kanzler Merz stimmt auf Reformen ein: «Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse.»

Merz wirbt für Reformen bei Sozialleistungen

Die schwarz-rote Koalition will im Herbst mehrere große Veränderungen beim Sozialstaat angehen. Der Kanzler zeigt sich dazu entschlossen - und bereitet auch auf Einschnitte vor.
 Zeugen hatten das Opfer am Freitagabend auf einem Gehweg vor einer Sporthalle entdeckt und den Notruf gewählt. (Symbolbild)

52-Jähriger attackiert und lebensgefährlich verletzt

Auf einem Gehweg in Dortmund finden Zeugen einen lebensgefährlich verletzten Mann. Er soll zuvor attackiert worden sein. Eine Mordkommission ermittelt.
Der Bundeskanzler kündigt zwei Wochen vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen den lange erwarteten Startschuss zur Altschuldenhilfe des Bundes an.

Merz: Altschuldenhilfe soll Anfang 2026 greifen

Lange haben Bund und Länder über eine gemeinsame Altschuldenhilfe diskutiert. Zum Jahresbeginn soll sie nun kommen, sagt der Kanzler. Die anstehende Kommunalwahl in NRW könnte das beflügelt haben.
Der Himmel über dem Münsterland ist wolkenverhangen, Regenschauer sind möglich.

Unbeständig mit Regenschauern in NRW – Gewitter möglich

Viele Wolken hängen am Himmel über NRW. Dazu gibt es immer wieder mal Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Erst im Verlauf des Montags wird es etwas freundlicher.
In Gelsenkirchen fährt ein 19-Jähriger mit dem Auto seinen Vater an - wird in Gewahrsam genommen.

Nach Familienstreit: Sohn fährt Vater mit Auto an

Ein 19-Jähriger fährt einen Radfahrer mit dem Auto an und verletzt diesen leicht. Wie sich herausstellt, ist der Autofahrer der Sohn des Unfallopfers. Er sitzt in Gewahrsam. Handelte er vorsätzlich?
Die Fahrzeuge seien am frühen Morgen in einem Kreuzungsbereich zusammengestoßen. (Symbolbild)

Polizeiwagen und Auto stoßen zusammen – Drei Verletzte

Ein Streifenwagen kollidiert im Einsatz mit einem Auto, drei Menschen werden verletzt. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.

“Lieblichedeko” schließt: Ein Abschied mit Wehmut

Wülfrath. Das Geschäft "Lieblichedeko" an der Schwanenstraße in Wülfrath schließt im Oktober. Inhaberin Tanja Graupner möchte sich beruflich verändern. "Mein zweites Kind" nennt Tanja Graupner...
Die Kommunen warten dringend auf Geld für Investitionen in ihre Infrastruktur und den Klimaschutz - die erwarteten Milliarden vom Bund sollen nicht beim Land kleben bleiben, versichert Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Wüst: Großteil vom Infrastruktur-Sondervermögen für Kommunen

Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW macht Nordrhein-Westfalens Regierungschef den Städten und Gemeinden vor Ort eine wichtige Zusage. Das Land will Infrastruktur-Milliarden größtenteils durchreichen.
 Der Aussichtsturm Indemann und das dazu gehörende Freizeitgelände werden in den nächsten Jahren erweitert.

Der Riese am Tagebau: Indemann ist Ausflugsziel und Symbol

Am Tagebau Inden steht ein in 36 Meter hoher Aussichtsturm in der wüstenähnlichen Tagebaulandschaft. Der Indemann ist ein viel besuchter Hingucker. Bald wird hier ein Hochzeitsraum eingerichtet.
In «The Klimperclown» gibt es auch autobiografische Einblicke. (Archivbild)

Helge Schneider wird 70 – und macht weiter Quatsch und Musik

Schräger Humor und Spaß am Improvisieren gehören zu seinen Markenzeichen. Auf der Bühne ist der Komiker seit Jahrzehnten präsent, hat meistens mehrere Instrumente dabei. «Katzeklo» ist nicht alles.
Joe Laschet: «Im Grunde ist es auch eine kleine Wette mit sich selbst.» (Archivbild)

Joe Laschet: Teilnahme an neuer Show mit Vater abgesprochen

Reality-TV-Fans können Joe Laschet bald im neuen ProSieben-Quiz «Deutschlands dümmster Promi» sehen. Der Sohn von Armin Laschet kämpft dort gegen die Tochter von CSU-Chef Söder.
Nach sechs Jahren Pause kehren die Kölner Lichter zurück. (Archivbild)

Kölner Lichter kehren nach sechs Jahren zurück

Früher zog das Spektakel jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an, dann kam 2020 mit Corona ein schwarzes Loch. Doch jetzt soll es wieder hell werden am Kölner Nachthimmel.
Am Mittwoch blockierten Aktivisten von «Rheinmetall entwaffnen» ein Gebäude der Bundeswehr, heute organisieren sie eine Demo in der Kölner Innenstadt. (Archivbild)

«Rheinmetall entwaffnen» demonstriert in Köln

Am Mittwoch blockierten Kriegsgegner ein Gebäude der Bundeswehr, am Donnerstag zeigten sie Präsenz in der Nähe des Hauses von Rheinmetall-Chef Papperger. Jetzt soll in Köln demonstriert werden.
Piero Hincapie trägt wohl bald nicht mehr das Trikot von Bayer Leverkusen

Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen

Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen steht offenbar fest: Abwehrspieler Piero Hincapie wechselt Medienberichten zufolge zu einem englischen Topclub.
Einsatzkräfte stützen eine einsturzgefährdete Gebäudewand an einer Baustelle.

Feuerwehreinsatz in Kölner City – Einkaufsmeile gesperrt

Die Hohe Straße in der Kölner Innenstadt ist eine der meistbesuchten Shoppingmeilen in NRW. Am Samstag konnten einige Geschäfte zunächst nicht öffnen. Grund war ein Einsatz von Feuerwehr und THW.
Damals noch Partner, heute erbitterte Gegner: Hans-Georg Maaßen und Sylvia Pantel. (Archivbild)

Machtkampf in der Werteunion – Verlässt Maaßen die Partei?

In der konservativen Werteunion tobt ein heftiger Streit. Der Vorsitzende spricht von Putsch, seine Stellvertreterin wirft ihm autokratisches Verhalten vor. Zerlegt sich die Kleinpartei?
Der 1. FC Nürnberg hat den ersten Punkt in dieser Zweitliga-Saison erkämpft.

Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt

Trotz Chancen am Fließband endet das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Paderborn torlos. Der Club holt den ersten Punkt der Saison - braucht dafür aber gleich zweimal den Video-Assistenten.
Die Bergung gestaltete sich nach Angaben der Feuerwehr sehr aufwendig.

Autofahrer stirbt bei Auffahrunfall auf A1 bei Köln

Ein Auto rutscht unter einen Lkw - der Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle. Der Unfall passierte nahe dem Kreuz Köln-Nord.
Das OVG hatte kürzlich entschieden, dass eine seit fast 16 Jahren krankgeschriebene Lehrerin auch jetzt noch amtsärztlich untersucht werden darf.

Dauerkranke Lehrerin: Feller sieht kein systemisches Problem

Der Fall sorgte bundesweit für Empörung: Eine Beamtin ist seit 2009 dienstunfähig. Erst Jahre später wird eine amtsärztliche Untersuchung eingeleitet.

Gesamtschule Velbert-Mitte möchte Begeisterung für Sport wecken

Velbert. Am Freitag, 29. August, sind die AOK Rheinland/Hamburg und die Gesamtschule Velbert-Mitte eine Kooperation eingegangen. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Gesundheit der...

Essener Philharmoniker starten in die neue Konzertsaison

Essen. Die Essener Philharmoniker starten in die Konzertsaison 2025/2026. Im ersten Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 4. und 5. September 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Einführung) in...

Naturnaher Gewässerausbau in Angermund gestartet

Düsseldorf. Später als geplant, sind die Bauarbeiten am ersten von sechs Teilabschnitten zwischen der Eisenbahnlinie und Heltorfer Schlossallee gestartet. Vor Kurzem hat der Bergisch-Rheinische Wasserverband...
Spielt nun in der 2. Liga in Holland: Samuel Bamba.

Talent Bamba von Bochum in die Niederlande

Der VfL Bochum hat ein Fußball-Talent in die Niederlande verliehen. Verkauft werden soll der ehemalige Dortmunder nicht.

Last-Minute zum Seeuferlauf: Seeuferlauf am Grünen See am 31. August: Nachmeldungen...

Ratingen. Am Sonntag, 31. August, geht es am Grünen See im Volkardeyer Erholungspark um sportlichen Spaß für die ganze Familie – inklusive der vierbeinigen...

Neubauprojekt am Rotdornweg startet in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Kurz nach ihrer Gründung nimmt die Heiligenhauser Bau- und Immobiliengesellschaft bereits Fahrt auf: Am Rotdornweg im Bereich MIGUA entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit...