Die Geschäfte bei der Parfümerie-Kette laufen schleppend.

Douglas bekommt Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten halten die Verbraucher ihr Geld zusammen. Edle Düfte stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.
Der Bahnverkehr im Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf ist derzeit massiv gestört. (Symbolbild)

Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf gesperrt

Nach einem Notarzteinsatz in der Nacht ist der Bahnverkehr im Rheinland derzeit massiv eingeschränkt. Betroffen ist eine vielbefahrene Strecke am Düsseldorfer Flughafen.
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind nach dem Brand eines Lastwagens auf der A33 bei Bielefeld im Einsatz. (Symbolbild)

Feuerwehr löscht brennenden Lastwagen auf A33

Die Autobahn verbindet Ostwestfalen mit Niedersachsen. Seit 6.00 Uhr ist der Verkehr gestört. Grund ist ein Feuer in einem Lkw.

Kind bei Unfall von Auto lebensgefährlich verletzt

Das Mädchen soll plötzlich auf die Straße gerannt sein. Die Fahrerin des vorbeifahrenden Autos konnte nicht rechtzeitig reagieren.
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

Am letzten Bundesliga-Spieltag will Borussia Dortmund die Quali für die Champions League perfekt machen. Dann geht es auch schnell um den Kader der Zukunft. Der Sportdirektor macht eine klare Ansage.
Im internationalen Vergleich belegt die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland einen der Spitzenplätze. (Symbolbild)

Stromversorgung in NRW zuverlässig, aber Krisenpläne nötig

Massive Stromausfälle in Spanien und Portugal sowie Angst vor russischer Sabotage nähren Sorgen vor einem Blackout auch in NRW. Der Innenminister berichtet über Vorsorge und offene Handlungsfelder.
Mehr als 100.000 Euro ist die Skulptur «Ägypten» wert - Diebe haben sie aus dem Park am Lehmbruck-Museum gestohlen.

Keine Spur von gestohlener Skulptur des Lehmbruck-Museums

Von einer 500 Kilogramm schweren Skulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums fehlt weiter jede Spur. Womöglich haben Metalldiebe zugeschlagen. Dann wäre das Kunstwerk wohl verloren.
Vor allem in lauen Sommernächten ist der Brüsseler Platz im Ausgehviertel ein beliebter Treffpunkt. (Archivfoto)

Stadt Köln verhängt nächtliches Alkoholverbot für Partytreff

An Sommerabenden zieht der Brüsseler Platz in Köln viele Feiernde an. Um den Lärm in den Griff zu bekommen, wird nun nächtlicher Alkoholkonsum verboten - als mildere Alternative zum Verweilverbot.
Polizist wegen Körperverletzung im Amt vor Gericht. (Symbolbild)

Schuss in den Rücken: Prozess gegen Polizisten beginnt

In einem Park in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs fallen nachts Schüsse aus einer Polizeiwaffe. Ein Unbewaffneter wird in den Rücken getroffen. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt.
Weiter für den BVB? Julian Brandt wurde schon mit Werder Bremen in Verbindung gebracht.

«Keine anderen Pläne gerade»: Brandt will beim BVB bleiben

Der Fußball-Nationalspieler kommentiert die Wechselgerüchte um seine Person. Und stellt klar, wo er seine nähere Zukunft sieht.

Baumarkt bleibt Mettmann erhalten

Mettmann. „Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Mettmann gehört nicht zu den wenigen von einer Schließung betroffenen Standorten und es gibt auch keinerlei Überlegungen...
Es gibt eine Feierstunde im Landtag anlässlich von 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen.

NRW und Israel feiern ihre Völkerfreundschaft

Seit 60 Jahren gibt es diplomatische Beziehungen und viele Freundschaften zwischen Israel und dem Land der Täter der Schoah - Anlass zur Freude und Nachdenklichkeit angesichts gegenwärtiger Krisen.
Die vor dem Abbaggern geretteten Dörfer Keyenberg, Kuckum und Berverath am Braunkohletagebau Garzweiler unterscheiden sich künftig durch ein vorgestelltes «Alt-» von den Umsiedlungsorten mit dem gleichen Ortsnamen.

Dorfnamen am Garzweiler-Tagebau nach Umsiedlung angepasst

Der Ausstieg aus der Braunkohle hat die Tagebaudörfer mitten in der Umsiedlung getroffen. Die neuen Orte sollen die traditionellen Dorfnamen tragen. Der Zusatz «Alt-» macht künftig den Unterschied.

Ratingen: Anmeldungen fürs Stadtradeln möglich

Ratingen. Knapp einen Monat später als im Vorjahr startet das Stadtradeln 2025 in Ratingen. Vom 1. bis 21. Juni dauert der diesjährige Aktionszeitraum, in dem...

Brand in Erkrather Schulzentrum: Keine Asbestkontamination

Erkrath. Nach dem verheerenden Feuer im Schulzentrum an der Rankestraße in Hochdahl laufen die Aufräumarbeiten.  Das Feuer am Dienstagnachmittag in der Realschule sowie dem Gymnasium...

Zusatztermin für „Fräulein Julie“ in Wuppertal

Wuppertal. Am Samstag, 5. Juli, wird es einen weiteren Termin von "Fräulein Julie" im Theater am Engelsgarten geben. In der Inszenierung von Stefan Maurer geht...

In Velbert wird geblitzt: Hier muss man aufpassen

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum Beispiel vor Schulen und...
Wurde nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle.

Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert

Der Torjäger des 1. FC Köln wird nach Medienberichten auf einem Partyschiff in ein Handgemenge verwickelt und verletzt. Die Polizei ermittelt. Nun äußert sich sein Anwalt.

Maikirmes: Wochenmarkt Am Offers verlegt

Velbert. Aufgrund der Aufbauarbeiten und des Veranstaltungsbetriebs der Mai-Kirmes, 23. bis 25. Mai, wird der Wochenmarkt am Offers am Freitag, 23. Mai, auf den...

„Die schlauen Elefanten“ bei Bürgermeisterin Pietschmann

Mettmann. „Der Weg ist doof, weil Autos schnell fahren, laut sind, und es keine guten und freien Wege für mich gibt.“ Mitglieder des Kinderparlaments...
Die Geschäfte bei der Parfümerie-Kette laufen schleppend.

Douglas bekommt Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten halten die Verbraucher ihr Geld zusammen. Edle Düfte stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.
Der Bahnverkehr im Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf ist derzeit massiv gestört. (Symbolbild)

Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf gesperrt

Nach einem Notarzteinsatz in der Nacht ist der Bahnverkehr im Rheinland derzeit massiv eingeschränkt. Betroffen ist eine vielbefahrene Strecke am Düsseldorfer Flughafen.
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind nach dem Brand eines Lastwagens auf der A33 bei Bielefeld im Einsatz. (Symbolbild)

Feuerwehr löscht brennenden Lastwagen auf A33

Die Autobahn verbindet Ostwestfalen mit Niedersachsen. Seit 6.00 Uhr ist der Verkehr gestört. Grund ist ein Feuer in einem Lkw.

Kind bei Unfall von Auto lebensgefährlich verletzt

Das Mädchen soll plötzlich auf die Straße gerannt sein. Die Fahrerin des vorbeifahrenden Autos konnte nicht rechtzeitig reagieren.
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

Am letzten Bundesliga-Spieltag will Borussia Dortmund die Quali für die Champions League perfekt machen. Dann geht es auch schnell um den Kader der Zukunft. Der Sportdirektor macht eine klare Ansage.
Im internationalen Vergleich belegt die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland einen der Spitzenplätze. (Symbolbild)

Stromversorgung in NRW zuverlässig, aber Krisenpläne nötig

Massive Stromausfälle in Spanien und Portugal sowie Angst vor russischer Sabotage nähren Sorgen vor einem Blackout auch in NRW. Der Innenminister berichtet über Vorsorge und offene Handlungsfelder.
Mehr als 100.000 Euro ist die Skulptur «Ägypten» wert - Diebe haben sie aus dem Park am Lehmbruck-Museum gestohlen.

Keine Spur von gestohlener Skulptur des Lehmbruck-Museums

Von einer 500 Kilogramm schweren Skulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums fehlt weiter jede Spur. Womöglich haben Metalldiebe zugeschlagen. Dann wäre das Kunstwerk wohl verloren.
Vor allem in lauen Sommernächten ist der Brüsseler Platz im Ausgehviertel ein beliebter Treffpunkt. (Archivfoto)

Stadt Köln verhängt nächtliches Alkoholverbot für Partytreff

An Sommerabenden zieht der Brüsseler Platz in Köln viele Feiernde an. Um den Lärm in den Griff zu bekommen, wird nun nächtlicher Alkoholkonsum verboten - als mildere Alternative zum Verweilverbot.
Polizist wegen Körperverletzung im Amt vor Gericht. (Symbolbild)

Schuss in den Rücken: Prozess gegen Polizisten beginnt

In einem Park in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs fallen nachts Schüsse aus einer Polizeiwaffe. Ein Unbewaffneter wird in den Rücken getroffen. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt.
Weiter für den BVB? Julian Brandt wurde schon mit Werder Bremen in Verbindung gebracht.

«Keine anderen Pläne gerade»: Brandt will beim BVB bleiben

Der Fußball-Nationalspieler kommentiert die Wechselgerüchte um seine Person. Und stellt klar, wo er seine nähere Zukunft sieht.

Baumarkt bleibt Mettmann erhalten

Mettmann. „Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Mettmann gehört nicht zu den wenigen von einer Schließung betroffenen Standorten und es gibt auch keinerlei Überlegungen...
Es gibt eine Feierstunde im Landtag anlässlich von 60 Jahren deutsch-israelischer Beziehungen.

NRW und Israel feiern ihre Völkerfreundschaft

Seit 60 Jahren gibt es diplomatische Beziehungen und viele Freundschaften zwischen Israel und dem Land der Täter der Schoah - Anlass zur Freude und Nachdenklichkeit angesichts gegenwärtiger Krisen.
Die vor dem Abbaggern geretteten Dörfer Keyenberg, Kuckum und Berverath am Braunkohletagebau Garzweiler unterscheiden sich künftig durch ein vorgestelltes «Alt-» von den Umsiedlungsorten mit dem gleichen Ortsnamen.

Dorfnamen am Garzweiler-Tagebau nach Umsiedlung angepasst

Der Ausstieg aus der Braunkohle hat die Tagebaudörfer mitten in der Umsiedlung getroffen. Die neuen Orte sollen die traditionellen Dorfnamen tragen. Der Zusatz «Alt-» macht künftig den Unterschied.

Ratingen: Anmeldungen fürs Stadtradeln möglich

Ratingen. Knapp einen Monat später als im Vorjahr startet das Stadtradeln 2025 in Ratingen. Vom 1. bis 21. Juni dauert der diesjährige Aktionszeitraum, in dem...

Brand in Erkrather Schulzentrum: Keine Asbestkontamination

Erkrath. Nach dem verheerenden Feuer im Schulzentrum an der Rankestraße in Hochdahl laufen die Aufräumarbeiten.  Das Feuer am Dienstagnachmittag in der Realschule sowie dem Gymnasium...

Zusatztermin für „Fräulein Julie“ in Wuppertal

Wuppertal. Am Samstag, 5. Juli, wird es einen weiteren Termin von "Fräulein Julie" im Theater am Engelsgarten geben. In der Inszenierung von Stefan Maurer geht...

In Velbert wird geblitzt: Hier muss man aufpassen

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum Beispiel vor Schulen und...
Wurde nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt: Kölns Stürmer Tim Lemperle.

Partyschiff-Streit: Kölns Lemperle stark alkoholisiert

Der Torjäger des 1. FC Köln wird nach Medienberichten auf einem Partyschiff in ein Handgemenge verwickelt und verletzt. Die Polizei ermittelt. Nun äußert sich sein Anwalt.

Maikirmes: Wochenmarkt Am Offers verlegt

Velbert. Aufgrund der Aufbauarbeiten und des Veranstaltungsbetriebs der Mai-Kirmes, 23. bis 25. Mai, wird der Wochenmarkt am Offers am Freitag, 23. Mai, auf den...

„Die schlauen Elefanten“ bei Bürgermeisterin Pietschmann

Mettmann. „Der Weg ist doof, weil Autos schnell fahren, laut sind, und es keine guten und freien Wege für mich gibt.“ Mitglieder des Kinderparlaments...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. Am Montag, 12. Mai, ist es zwischen 15.35 und 16.50 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Ein an der Geschwister-Scholl-Straße 37 geparkter, weißer...

Langenfeld: Suche nach grün-weißem Motorrad

Langenfeld. Am Dienstag, 13. Mai, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Kreuzung Industriestraße / Winkelsweg gekommen. Der Fahrer eines BMW i4 eDrive bemerkte laut...

Unfallfluchten in Hilden: Polizei ermittelt

Hilden. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.  In der Zeit von Montag, 12. Mai,...

Sonntagstreff: Erzählcafé Velbert

Velbert. Dieses Mal hat der Moderator des Velberter Erzählcafés, Werner Miehlbradt, Bürgermeister Dirk Lukrafka zu Gast. Dirk Lukrafka ist bereits seit 2014 Bürgermeister der Stadt...

Stadt Mettmann: Vor dem Urlaub Gültigkeit von Pässen checken

Mettmann. Ist der Reisepass noch gültig? Wer in den Sommerferien seinen Urlaub im Ausland verbringen möchte, sollte nicht erst beim Kofferpacken oder in der...

Petterson und Findus zu Besuch in der Bibliothek Langenberg

Velbert. Pettersson und Findus, die liebenswerten Originale aus der bekannten schwedischen Kinderbuchreihe, sind längst feste Bewohner der Velberter Bibliotheken – mal als Buch, mal...