Blues und Rock in der „Kathedrale“ in Wülfrath
Wülfrath. Das Kommunikations-Center in Schlupkothen lädt ein zum nächsten Konzert an diesem Sonntag, 11. Mai. Zu Gast ist die "Rolling Groove Gang".
Der Veranstalter schreibt:...
Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen in NRW
Bei wechselhaftem Wetter soll die Höchsttemperatur in NRW erst am Freitag wieder die 20 Grad erreichen. In der Nacht sinken die Temperaturen in Tallagen bis zum Gefrierpunkt.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A2
Für einen Motorradfahrer kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt an seinen Verletzungen nach einem schweren Sturz.
Drei Autobahnen in NRW am Wochenende gesperrt
Betroffen sind die A45 bei Westhofen, die A43 zwischen Recklinghausen und Herne-Eickel und die A42 über den Rhein bei Duisburg. Dabei geht es mehrfach um Brückenbaustellen.
SPD will Wüsts Wünsche bei Staatskanzlei-Sanierung wissen
Die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei laufen weiter, die politische Aufarbeitung auch. Die Opposition hat nun erneut Fragen zu Sonderwünschen beim Umbau.
Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken
Bahn-Bauarbeiten in Baden-Württemberg haben Auswirkungen für Reisende aus vielen Bundesländern: Einige ICE-Züge brauchen nun zwei Wochen lang deutlich länger. Und manche Halte entfallen.
Lagerhalle mit Müllsäcken brennt – Teil des Dachs stürzt ein
In einem Gebäude eines Abfallunternehmens in Dörentrup bricht abends ein Brand aus. Die Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz.
Externer Bericht zu Verdacht sexualisierter Gewalt in Kirche
Ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt gegen einen Kirchenmitarbeiter in Siegen wühlte auf. Annette Kurschus gab ihre Spitzenämter in der Evangelischen Kirche ab. Nun gibt es einen Abschlussbericht.
1. FC Wülfrath bleibt auf Aufstiegskurs
Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath gab sich am Sonntag beim Abstiegskandidaten SSV Germania Wuppertal keine Blöße. Die Mannen um Trainer Joscha Weber siegten mit...
Wüst: Für Bürokratieabbau wollen wir Kompetenzen abgeben
Bürokratieabbau? Ein Dauerthema, das irgendwie immer zur Sprache kommt im Wahlkampf. Doch so wirklich voran kam man bislang nicht, was auch am Kompetenzgerangel im Föderalismus liegt. Und jetzt?
Borussia Dortmund stellt U23-Coach Jan Zimmermann frei
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer. Der neue Mann beim BVB II ist kein Unbekannter.
Klarinettenabend in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche veranstaltet am Freitag, 16. Mai, ein Konzert mit den Studierenden der Klarinettenklasse der Klarinettistin und Hochschulprofessorin Nicola Jürgensen –...
Finanzamt Velbert: Neue Broschüre über „Vereine & Steuern“
Velbert. Die aktualisierte Broschüre „Vereine & Steuern“ steht ab sofort online zur Verfügung und unterstützt Ehrenamtliche bei ihrer Vereinsarbeit. Darauf weist das Finanzamt Velbert...
Velbert: Schloss-Baustelle besichtigen am „Tag der Städtebauförderung“
Velbert. Am Samstag, 10. Mai, können sich Interessierte ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten auf Schloss Hardenberg machen. Anlässlich des bundesweiten "Tag der Städtebauförderung"...
Neanderland Biennale bringt Kultur in alle Städte
Kreis Mettmann. Die Tage werden wärmer, die Nächte kürzer, und der Durst nach Kultur steigt. Das kommt die Neanderland Biennale in ihrer mittlerweile zwölften Auflage...
Ehemann wollte schwangere Frau ertränken – 13 Jahre Haft
Wohl im Streit stieß ihr Ehemann sie in den See, um sie zu töten. Die 21-Jährige verlor ihr ungeborenes Kind und erlitt bleibende schwere Hirnschäden. Nun ist ein Urteil gefallen.
Vortrag über orthomolekulare Medizin: Was Vitamine leisten können
Velbert. Vitamine sind lebenswichtig – doch was können sie tatsächlich leisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Medizinforums am Dienstag, 13. Mai, ab 18 Uhr im...
Führung bei Rheinkalk: Zeittunnel lädt ein
Wülfrath. Der Zeittunnel lädt ein zu einer Werksführung der Firma Lhoist/Rheinkalk. Sie findet am Mittwoch, 14. Mai, ab 10 Uhr statt. Karten gibt es...
Bürger-Stammtisch der CDU Lintorf/Breitscheid
Ratingen. Am Donnerstag 8. Mai, findet der 108. Bürger-Stammtisch der CDU Lintorf-Breitscheid im Bürgershof in Lintorf ab 19 statt.
Thematisch im Mittelpunkt steht diesmal...
Mettmanns Rentenstelle zeitweise nicht besetzt
Mettmann. Die Rentenstelle im Rathaus ist vom 12. bis einschließlich 16. Mai nicht besetzt. Eine Möglichkeit der Unterstützung gibt es in dieser Zeit bei...
Blues und Rock in der „Kathedrale“ in Wülfrath
Wülfrath. Das Kommunikations-Center in Schlupkothen lädt ein zum nächsten Konzert an diesem Sonntag, 11. Mai. Zu Gast ist die "Rolling Groove Gang".
Der Veranstalter schreibt:...
Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen in NRW
Bei wechselhaftem Wetter soll die Höchsttemperatur in NRW erst am Freitag wieder die 20 Grad erreichen. In der Nacht sinken die Temperaturen in Tallagen bis zum Gefrierpunkt.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A2
Für einen Motorradfahrer kommt jede Hilfe zu spät. Er stirbt an seinen Verletzungen nach einem schweren Sturz.
Drei Autobahnen in NRW am Wochenende gesperrt
Betroffen sind die A45 bei Westhofen, die A43 zwischen Recklinghausen und Herne-Eickel und die A42 über den Rhein bei Duisburg. Dabei geht es mehrfach um Brückenbaustellen.
SPD will Wüsts Wünsche bei Staatskanzlei-Sanierung wissen
Die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei laufen weiter, die politische Aufarbeitung auch. Die Opposition hat nun erneut Fragen zu Sonderwünschen beim Umbau.
Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken
Bahn-Bauarbeiten in Baden-Württemberg haben Auswirkungen für Reisende aus vielen Bundesländern: Einige ICE-Züge brauchen nun zwei Wochen lang deutlich länger. Und manche Halte entfallen.
Lagerhalle mit Müllsäcken brennt – Teil des Dachs stürzt ein
In einem Gebäude eines Abfallunternehmens in Dörentrup bricht abends ein Brand aus. Die Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz.
Externer Bericht zu Verdacht sexualisierter Gewalt in Kirche
Ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt gegen einen Kirchenmitarbeiter in Siegen wühlte auf. Annette Kurschus gab ihre Spitzenämter in der Evangelischen Kirche ab. Nun gibt es einen Abschlussbericht.
1. FC Wülfrath bleibt auf Aufstiegskurs
Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath gab sich am Sonntag beim Abstiegskandidaten SSV Germania Wuppertal keine Blöße. Die Mannen um Trainer Joscha Weber siegten mit...
Wüst: Für Bürokratieabbau wollen wir Kompetenzen abgeben
Bürokratieabbau? Ein Dauerthema, das irgendwie immer zur Sprache kommt im Wahlkampf. Doch so wirklich voran kam man bislang nicht, was auch am Kompetenzgerangel im Föderalismus liegt. Und jetzt?
Borussia Dortmund stellt U23-Coach Jan Zimmermann frei
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer. Der neue Mann beim BVB II ist kein Unbekannter.
Klarinettenabend in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche veranstaltet am Freitag, 16. Mai, ein Konzert mit den Studierenden der Klarinettenklasse der Klarinettistin und Hochschulprofessorin Nicola Jürgensen –...
Finanzamt Velbert: Neue Broschüre über „Vereine & Steuern“
Velbert. Die aktualisierte Broschüre „Vereine & Steuern“ steht ab sofort online zur Verfügung und unterstützt Ehrenamtliche bei ihrer Vereinsarbeit. Darauf weist das Finanzamt Velbert...
Velbert: Schloss-Baustelle besichtigen am „Tag der Städtebauförderung“
Velbert. Am Samstag, 10. Mai, können sich Interessierte ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten auf Schloss Hardenberg machen. Anlässlich des bundesweiten "Tag der Städtebauförderung"...
Neanderland Biennale bringt Kultur in alle Städte
Kreis Mettmann. Die Tage werden wärmer, die Nächte kürzer, und der Durst nach Kultur steigt. Das kommt die Neanderland Biennale in ihrer mittlerweile zwölften Auflage...
Ehemann wollte schwangere Frau ertränken – 13 Jahre Haft
Wohl im Streit stieß ihr Ehemann sie in den See, um sie zu töten. Die 21-Jährige verlor ihr ungeborenes Kind und erlitt bleibende schwere Hirnschäden. Nun ist ein Urteil gefallen.
Vortrag über orthomolekulare Medizin: Was Vitamine leisten können
Velbert. Vitamine sind lebenswichtig – doch was können sie tatsächlich leisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Medizinforums am Dienstag, 13. Mai, ab 18 Uhr im...
Führung bei Rheinkalk: Zeittunnel lädt ein
Wülfrath. Der Zeittunnel lädt ein zu einer Werksführung der Firma Lhoist/Rheinkalk. Sie findet am Mittwoch, 14. Mai, ab 10 Uhr statt. Karten gibt es...
Bürger-Stammtisch der CDU Lintorf/Breitscheid
Ratingen. Am Donnerstag 8. Mai, findet der 108. Bürger-Stammtisch der CDU Lintorf-Breitscheid im Bürgershof in Lintorf ab 19 statt.
Thematisch im Mittelpunkt steht diesmal...
Mettmanns Rentenstelle zeitweise nicht besetzt
Mettmann. Die Rentenstelle im Rathaus ist vom 12. bis einschließlich 16. Mai nicht besetzt. Eine Möglichkeit der Unterstützung gibt es in dieser Zeit bei...
Häftling misshandelt – Gefängniswärter verurteilt
Für einen Gewaltexzess im Düsseldorfer Gefängnis sind zwei Gefängniswärter verurteilt worden. In zweiter Instanz erhöhte das Landgericht sogar die Strafen.
Nach tödlichem Messer-Angriff kommt Mann in U-Haft
In einer Gaststätte in Aachen kommt es zu einem Streit und einer Gewalttat. Ein Mann stirbt, ein zweiter wird lebensgefährlich verletzt. Tatverdächtig ist ein 41-Jähriger. Er kommt in U-Haft.
Der Dreck soll weg: Sportverein räumt Heiligenhaus auf
Heiligenhaus. Am Samstag, 3. Mai, hat der Sportverein "H-Town United" zum wiederholten Mal seinen Dreck-weg-Tag in Heiligenhaus veranstaltet.
Die Aktion stand auch dieses Mal ganz...
Neue Fahrbahndecke für die Kohlstraße
Ratingen. Die zweite Etappe des diesjährigen Fahrbahndecken-Sanierungsprogramms findet ebenfalls in Hösel statt. Vom 7. bis 28. Mai erhält die Kohlstraße eine neue Asphaltdecke. Gleich...
Neanderthal-Museum erhält „Hilferufe“: Reisebusse kaum noch zu bezahlen
Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum verzeichnet seit Beginn dieses
Jahres einen "alarmierenden Rückgang" bei den Buchungen von Workshops und Führungen für Schulklassen.
"Viele Lehrer sehen...
Geständnisse im Prozess um illegale Zigarettenfabriken
Im vergangenen Oktober wurden in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Zigarettenfabriken ausgehoben. Die ersten der 19 Verdächtigen haben vor Gericht gestanden.