Die Bedrohung im Rathaus von Marl hatte Folgen. (Archivbild)

Gericht bestätigt Waffenentzug für Kommunalpolitiker

Ein Kommunalpolitiker bedroht im Ältestenrat der Stadt Marl einen anderen Politiker. Daraufhin zieht die Polizei seine Jagdwaffen ein. Zu Recht, urteilt nun ein Gericht.
Hubschrauber-Piloten der Polizei werden in der kommenden Woche durch Deutschland fliegen. (Illustration)

Übung: Hubschrauberpiloten fliegen in Formation über Städte

Bald könnte es am Himmel lauter werden. Polizei-Piloten eines Ausbildungslehrgangs sind über Städten in mehreren Bundesländern unterwegs.
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild).

Kartellamt billigt Übernahme von Mediamarkt-Saturn

Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.
Noch stehen Gerüste an der Burgruine in Wetter - bis zur Internationalen Gartenschau 2027 soll sie für Besucher zugänglich gemacht werden.

Große Gartenschau soll Lebensqualität im Ruhrgebiet sichern

Die Internationale Gartenausstellung 2027 wird ein riesiges Projekt im Ruhrgebiet. Vor allem aber soll es keine reine Blümchenschau werden. Dafür wird viel Geld die Hand genommen.
Muslic spricht vor dem nächsten Zweitliga-Spiel.

«Waren die Schießbude»: Muslic lobt Schalker Fortschritt

Erst fünf Tore - dafür nur vier Gegentreffer: Trainer Muslic wähnt sich auf Schalke auf dem richtigen Weg. Zu Routinier Amin Younes findet er deutliche Worte.
Freut sich über Euphorie bei den Fans: Kölns Trainer Lukas Kwasniok (Archivbild)

Spitzenreiter? Kwasniok will Kölner Fans «nicht bremsen»

Aufsteiger 1. FC Köln geht überraschend als der besser platzierte Club ins Samstagabend-Topspiel. Trainer Kwasniok glaubt aber, in Leipzig müsse sein Team in einer Hinsicht «noch einen Zahn zulegen».
Siebers vor dem Zweitliga-Auftritt in Nürnberg.

«Gnadenlos»: Fußball-Nobody Siebers im Duell mit Klose

Seit Jahren formt David Siebers Jugendspieler beim VfL Bochum. Nun folgt er bei den Profis auf Dieter Hecking - und könnte direkt im ersten Spiel einen Ex-Weltmeister den Job kosten.
Ermittler stellen mehrere NRW-Fälle bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vor. (Archivbild)

«XY… Ungelöst»: NRW-Ermittler bekommen Hinweise

Ein Raub in einer Villa und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären. Es gibt Hinweise.

Ratinger Stichwahl: SPD für Anders, Grüne für Vogt

Ratingen. Am 28. September findet in Ratingen die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Wahlberechtigte können dann ihre Stimme für Patrick Anders (CDU) oder Rainer...
Gesundheitsgefährdende Stoffe sind in einer Milch entdeckt worden. (Symbolbild)

Trinkmilch-Rückruf – Medikamentenrückstände entdeckt

Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
«Mato» lebte 37 Jahre lang in Wuppertal.

Hochbetagter Bonobo im Wuppertaler Zoo eingeschläfert

Für seine Art galt der Menschenaffe als Rekordhalter - nun musste sich der Zoo von Mato verabschieden. Zuletzt hatte der Bonobo schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Bohrer statt Laptop: Ein besonderer Tag in der WFB

Velbert. Am diesjährigen sozialen Tag der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert hat deren Führungsmannschaft Anzug und Kostüm gegen Arbeitskleidung getauscht. Bei einem Besuch in den WFB Werkstätten...
In den sozialen Medien stößt der schräge Humor von Raabs vergangener Sendung auf ein gespaltenes Publikum. (Archivbild)

Stefan Raab setzt in RTL-Show auf nackte Provokation

Nach den ersten Folgen der «Stefan Raab Show» setzt Entertainer Stefan Raab nun auf nacktes Publikum und schrägen Humor. Trotz Kritik erreichte die Sendung erneut ein großes Publikum.

Ermittlungen nach Einbrüchen in Langenfeld und Monheim

Langenfeld/Monheim am Rhein. Die Polizei ermittelt nach Einbrüchen in Langenfeld und Monheim am Rhein.  In der Zeit von Dienstag, 16. September, gegen 18 Uhr, bis...

Einbruchsversuch in Velbert: Verdächtige Jugendliche beobachtet

Velbert. Am Mittwoch, 17. September, haben Unbekannte gegen 19 Uhr versucht, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Herzogstraße einzubrechen. Laut Polizei wurden vier verdächtige Jugendliche...

In Wülfrath verschwindet ein Toyota: Verbindung zu Tat in Velbert?

Wülfrath. In der Nacht auf Donnerstag, 18. September, ist ein Toyota Land Cruiser von einem Parkplatz gestohlen worden. Die Polizei ermittelt und bittet um...

Stromkosten sparen? Infos vor Ort in Langenfeld

Langenfeld. Am Dienstag, 23. September, steht die Verbraucherzentrale NRW mit einem Stand auf dem Marktplatz Langenfeld. Es geht ums Energiesparen.  Ein Kühlschrank steht nahezu in...

Wuppertal: Familienkonzert entführt in die Welt von Peer Gynt

Wuppertal. Im ersten Familienkonzert tauchen das Sinfonieorchester Wuppertal und Generalmusikdirektor Patrick Hahn am Sonntag, 28. September, ab 11 Uhr in die Welt des Bauernjungen...

Museumsnacht: Künstlergespräche im Museum Ratingen

Ratingen. Am Freitag, 26. September, feiert das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, mit 30 anderen Museen und Ausstellungsorten im Kreis Mettmann die Neanderland Museumsnacht. Von...

Kreis Mettmann: Qualitätssiegel für MINT-Bildung

Kreis Mettmann. Das zdi-Netzwerk Kreis Mettmann ist erneut für seine erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des zdi-Community-Events im Lokschuppen Bielefeld...
Die Bedrohung im Rathaus von Marl hatte Folgen. (Archivbild)

Gericht bestätigt Waffenentzug für Kommunalpolitiker

Ein Kommunalpolitiker bedroht im Ältestenrat der Stadt Marl einen anderen Politiker. Daraufhin zieht die Polizei seine Jagdwaffen ein. Zu Recht, urteilt nun ein Gericht.
Hubschrauber-Piloten der Polizei werden in der kommenden Woche durch Deutschland fliegen. (Illustration)

Übung: Hubschrauberpiloten fliegen in Formation über Städte

Bald könnte es am Himmel lauter werden. Polizei-Piloten eines Ausbildungslehrgangs sind über Städten in mehreren Bundesländern unterwegs.
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild).

Kartellamt billigt Übernahme von Mediamarkt-Saturn

Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.
Noch stehen Gerüste an der Burgruine in Wetter - bis zur Internationalen Gartenschau 2027 soll sie für Besucher zugänglich gemacht werden.

Große Gartenschau soll Lebensqualität im Ruhrgebiet sichern

Die Internationale Gartenausstellung 2027 wird ein riesiges Projekt im Ruhrgebiet. Vor allem aber soll es keine reine Blümchenschau werden. Dafür wird viel Geld die Hand genommen.
Muslic spricht vor dem nächsten Zweitliga-Spiel.

«Waren die Schießbude»: Muslic lobt Schalker Fortschritt

Erst fünf Tore - dafür nur vier Gegentreffer: Trainer Muslic wähnt sich auf Schalke auf dem richtigen Weg. Zu Routinier Amin Younes findet er deutliche Worte.
Freut sich über Euphorie bei den Fans: Kölns Trainer Lukas Kwasniok (Archivbild)

Spitzenreiter? Kwasniok will Kölner Fans «nicht bremsen»

Aufsteiger 1. FC Köln geht überraschend als der besser platzierte Club ins Samstagabend-Topspiel. Trainer Kwasniok glaubt aber, in Leipzig müsse sein Team in einer Hinsicht «noch einen Zahn zulegen».
Siebers vor dem Zweitliga-Auftritt in Nürnberg.

«Gnadenlos»: Fußball-Nobody Siebers im Duell mit Klose

Seit Jahren formt David Siebers Jugendspieler beim VfL Bochum. Nun folgt er bei den Profis auf Dieter Hecking - und könnte direkt im ersten Spiel einen Ex-Weltmeister den Job kosten.
Ermittler stellen mehrere NRW-Fälle bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vor. (Archivbild)

«XY… Ungelöst»: NRW-Ermittler bekommen Hinweise

Ein Raub in einer Villa und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären. Es gibt Hinweise.

Ratinger Stichwahl: SPD für Anders, Grüne für Vogt

Ratingen. Am 28. September findet in Ratingen die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Wahlberechtigte können dann ihre Stimme für Patrick Anders (CDU) oder Rainer...
Gesundheitsgefährdende Stoffe sind in einer Milch entdeckt worden. (Symbolbild)

Trinkmilch-Rückruf – Medikamentenrückstände entdeckt

Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
«Mato» lebte 37 Jahre lang in Wuppertal.

Hochbetagter Bonobo im Wuppertaler Zoo eingeschläfert

Für seine Art galt der Menschenaffe als Rekordhalter - nun musste sich der Zoo von Mato verabschieden. Zuletzt hatte der Bonobo schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Bohrer statt Laptop: Ein besonderer Tag in der WFB

Velbert. Am diesjährigen sozialen Tag der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert hat deren Führungsmannschaft Anzug und Kostüm gegen Arbeitskleidung getauscht. Bei einem Besuch in den WFB Werkstätten...
In den sozialen Medien stößt der schräge Humor von Raabs vergangener Sendung auf ein gespaltenes Publikum. (Archivbild)

Stefan Raab setzt in RTL-Show auf nackte Provokation

Nach den ersten Folgen der «Stefan Raab Show» setzt Entertainer Stefan Raab nun auf nacktes Publikum und schrägen Humor. Trotz Kritik erreichte die Sendung erneut ein großes Publikum.

Ermittlungen nach Einbrüchen in Langenfeld und Monheim

Langenfeld/Monheim am Rhein. Die Polizei ermittelt nach Einbrüchen in Langenfeld und Monheim am Rhein.  In der Zeit von Dienstag, 16. September, gegen 18 Uhr, bis...

Einbruchsversuch in Velbert: Verdächtige Jugendliche beobachtet

Velbert. Am Mittwoch, 17. September, haben Unbekannte gegen 19 Uhr versucht, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Herzogstraße einzubrechen. Laut Polizei wurden vier verdächtige Jugendliche...

In Wülfrath verschwindet ein Toyota: Verbindung zu Tat in Velbert?

Wülfrath. In der Nacht auf Donnerstag, 18. September, ist ein Toyota Land Cruiser von einem Parkplatz gestohlen worden. Die Polizei ermittelt und bittet um...

Stromkosten sparen? Infos vor Ort in Langenfeld

Langenfeld. Am Dienstag, 23. September, steht die Verbraucherzentrale NRW mit einem Stand auf dem Marktplatz Langenfeld. Es geht ums Energiesparen.  Ein Kühlschrank steht nahezu in...

Wuppertal: Familienkonzert entführt in die Welt von Peer Gynt

Wuppertal. Im ersten Familienkonzert tauchen das Sinfonieorchester Wuppertal und Generalmusikdirektor Patrick Hahn am Sonntag, 28. September, ab 11 Uhr in die Welt des Bauernjungen...

Museumsnacht: Künstlergespräche im Museum Ratingen

Ratingen. Am Freitag, 26. September, feiert das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, mit 30 anderen Museen und Ausstellungsorten im Kreis Mettmann die Neanderland Museumsnacht. Von...

Kreis Mettmann: Qualitätssiegel für MINT-Bildung

Kreis Mettmann. Das zdi-Netzwerk Kreis Mettmann ist erneut für seine erfolgreiche Arbeit in der außerschulischen MINT-Bildung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des zdi-Community-Events im Lokschuppen Bielefeld...

Herbststaffel von “Kerstin Griese trifft”: Drei Gäste diskutieren mit

Kreis Mettmann. Bei der Herbststaffel der beliebten Gesprächsreihe „Kerstin Griese trifft …“ werden drei neue Gäste erwartet. Am Montag, 27. Oktober, ab 18 Uhr, kommt...

Aktion im Kreis Mettmann: Helm schützt Leben

Kreis Mettmann. Im Rahmen der diesjährigen Mobilitätswoche starteten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Liebfrauenschule in Ratingen am Dienstag, 16. September, mit einer besonderen...

Mehrsprachige Infoveranstaltung: Welche Schule für mein Kind?

Kreis Mettmann. Wie melde ich mein Kind an? Was ist eine Schulformempfehlung? Und welche Konzepte stehen überhaupt hinter den verschiedenen Schulformen? Das Schulsystem in...

Für Kinder, Jugendliche und Eltern: Mettmanns Anlaufstelle wächst weiter

Mettmann. Das städtische Familienportal „Guter Start“ präsentiert sich mit erweitertem Leistungsangebot – und frischem Design. Neben Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern...

Zwei Neufahrzeuge für das Technische Hilfswerk

Kreis Mettmann. Die Ortsgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) in Ratingen und Heiligenhaus/Wülfrath bekommen je einen neuen Gerätekraftwagen im Wert von rund 315.000 Euro, teilt...

Kreis Mettmann: Neuer Kontaktbeamter soll Brücken bauen

Kreis Mettmann. Vertrauen bilden, Brücken bauen, Verständnis schaffen - und Missverständnisse ausräumen: Das sind einige der Kernaufgaben des so genannten "Kontaktbeamten für interkulturelle und...