Der Zugführer erlitt den Angaben zufolge einen Schock. (Symbolbild)

Mann wird am Bahnübergang tödlich verletzt

Die Halbschranke soll schon unten gewesen sein. Ein Mann hat sich dann wohl trotzdem einem Bahnübergang genähert - mit tödlichen Folgen.
Die Unfallursache war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

Die Polizei und Feuerwehr werden am Donnerstagmorgen über einen Unfall in Gelsenkirchen informiert. Für einen Mann geht dieser Unfall tragisch aus.
In Teilen Detmolds gilt seit dem Abend ein Abkochgebot von Trinkwasser. (Symbolbild)

Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen von Detmold verhängt

Das Wasser in einigen Ortsteilen von Detmold könnte mit Keimen verunreinigt sein. Abhilfe schafft ein ganz normaler Wasserkocher.

SEK-Einsatz in Langenfeld – 44-Jähriger festgenommen

Weil ein 44-Jähriger in Langenfeld aggressiv und unkooperativ war, rückte das SEK aus. Der Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand.
Der bekannte Schauspieler Lars Eidinger spielt bei der Eröffnungspremiere der Ruhrtriennale eine Hauptrolle - hier zusammen mit seiner Bühnen-Partnerin Larissa Sirah Herden und Intendant Ivo van Hove. (Archivbild)

Ruhrtriennale startet mit Ehe- und Rassismusdrama

Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte zu Musik von Frank Sinatra hat die diesjährige Ruhrtriennale begonnen.
Leiche mit Halsverletzungen in Wohnung entdeckt. (Symbolbild)

Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

Ob der Mann Opfer eines Verbrechens wurde, ist offenbar noch unklar: In Wuppertal wurde eine Leiche mit Verletzungen im Halsbereich entdeckt.
Rhein-Schwimmer droht Bußgeld von 1.000 Euro. (Archivbild)

Schwimmer aus Rhein gefischt: 1.000 Euro Bußgeld drohen

Trotz Badeverbot hat sich ein Schwimmer erneut in den Rhein gewagt. Das könnte nun teuer für ihn werden.

Brücke in Nierenhof: Reparatur soll bald starten – Landesbetrieb weist SPD-Kritik...

Velbert. Die Reparatur der gesperrte Brücke auf der Nierenhofer Straße könnte schon in der kommenden Woche beginnen. Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW  auf Nachfrage...

Mettmanns Stadtarchiv baut die Online-Präsenz aus

Mettmann. Das Stadtarchiv im Rathaus baut die Online-Präsenz auf der vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen bereitgestellten Homepage „Archive NRW“ aus. „Archive NRW“ stellt die digitale Infrastruktur für...

Lambertuschor lädt zu Brahms-Chorprojekt

Mettmann. Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: „Ein...

Alltagsrassismus im Kreis Mettmann: Es wird “zunehmend verrohter”

Kreis Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus wird seit 2021 von Trägern der Wohlfahrtspflege gemeinsam betrieben und vom Kreis Mettmann gefördert und finanziert. Betroffene von Alltagsrassismus...

Velbert: Neue Gesamtschule Waldschlösschen besichtigen

Velbert. Die Stadt hat ihr Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. In nur eineinhalb Jahren ist in Neviges die neue Gesamtschule Waldschlösschen entstanden. Damit alle Bürgerinnen und...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Haan

Haan. Am Montag, 18. August, ist es am Neuen Markt in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Die Fahrerin eines Fiat 500 parkte ihr Auto gegen...

Unfallflucht in Neviges: Jugendlicher verletzt

Velbert. Schon am Freitag, 15. August, ist es in Neviges zu einer Unfallflucht. Gegen 14:30 Uhr befuhr ein 15-jähriger Wuppertaler mit seinem Roller die Donnenberger...

Ratingen: Geld für Park, Wallstraße und Blauen See

Ratingen. Mit der Übergabe des Förderbescheids für das Stadtentwicklungsprogramm "STEP 2025" an die Stadt Ratingen unterstützt die Bezirksregierung Düsseldorf die konsequente Weiterentwicklung Ratingens zu...

Bürgerbus Erkrath ändert die Fahrtroute

Erkrath. Wie der Bürgerbus Erkrath informiert, tritt ab dem 27. August ein neuer Linien- und Fahrplan beim beliebten Nahverkehrsangebot in Alt-Erkrath in Kraft. Grund hierfür...
Wegen einer Panne beim Zusammenstellen von Wahlunterlagen müssen Wahlzettel in Castrop-Rauxel nachgedruckt werden. (Symbolbild)

Wahlpannen in Castrop-Rauxel und Brilon

Bei der Vorbereitung der Briefwahl für die Kommunalwahl ist es in Castrop-Rauxel und in Brilon zu Pannen gekommen, die nun viel Mühe machen.
Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild)

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Gegen die frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker werden keine Ermittlungen eingeleitet. (Archivbild)

Keine Ermittlungen gegen Ex-Staatsanwältin Brorhilker

Der frühere Bankchef Olearius war gegen die frühere Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal in die Offensive gegangen. Doch die Staatsanwaltschaft Bonn sieht dafür keine Grundlage.
Vor Gericht geht es um den Deckeneinsturz in einem Nachtclub. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Nachtclub: Angeklagter beteuert Unschuld

Beim Einsturz einer Zwischendecke wurden in einem Düsseldorfer Nachtclub vier Menschen verletzt. Der angeklagte Trockenbauer beteuert seine Unschuld. Ein Gutachter sieht Fehler.
Der Zugführer erlitt den Angaben zufolge einen Schock. (Symbolbild)

Mann wird am Bahnübergang tödlich verletzt

Die Halbschranke soll schon unten gewesen sein. Ein Mann hat sich dann wohl trotzdem einem Bahnübergang genähert - mit tödlichen Folgen.
Die Unfallursache war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

Die Polizei und Feuerwehr werden am Donnerstagmorgen über einen Unfall in Gelsenkirchen informiert. Für einen Mann geht dieser Unfall tragisch aus.
In Teilen Detmolds gilt seit dem Abend ein Abkochgebot von Trinkwasser. (Symbolbild)

Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen von Detmold verhängt

Das Wasser in einigen Ortsteilen von Detmold könnte mit Keimen verunreinigt sein. Abhilfe schafft ein ganz normaler Wasserkocher.

SEK-Einsatz in Langenfeld – 44-Jähriger festgenommen

Weil ein 44-Jähriger in Langenfeld aggressiv und unkooperativ war, rückte das SEK aus. Der Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand.
Der bekannte Schauspieler Lars Eidinger spielt bei der Eröffnungspremiere der Ruhrtriennale eine Hauptrolle - hier zusammen mit seiner Bühnen-Partnerin Larissa Sirah Herden und Intendant Ivo van Hove. (Archivbild)

Ruhrtriennale startet mit Ehe- und Rassismusdrama

Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte zu Musik von Frank Sinatra hat die diesjährige Ruhrtriennale begonnen.
Leiche mit Halsverletzungen in Wohnung entdeckt. (Symbolbild)

Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

Ob der Mann Opfer eines Verbrechens wurde, ist offenbar noch unklar: In Wuppertal wurde eine Leiche mit Verletzungen im Halsbereich entdeckt.
Rhein-Schwimmer droht Bußgeld von 1.000 Euro. (Archivbild)

Schwimmer aus Rhein gefischt: 1.000 Euro Bußgeld drohen

Trotz Badeverbot hat sich ein Schwimmer erneut in den Rhein gewagt. Das könnte nun teuer für ihn werden.

Brücke in Nierenhof: Reparatur soll bald starten – Landesbetrieb weist SPD-Kritik...

Velbert. Die Reparatur der gesperrte Brücke auf der Nierenhofer Straße könnte schon in der kommenden Woche beginnen. Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW  auf Nachfrage...

Mettmanns Stadtarchiv baut die Online-Präsenz aus

Mettmann. Das Stadtarchiv im Rathaus baut die Online-Präsenz auf der vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen bereitgestellten Homepage „Archive NRW“ aus. „Archive NRW“ stellt die digitale Infrastruktur für...

Lambertuschor lädt zu Brahms-Chorprojekt

Mettmann. Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: „Ein...

Alltagsrassismus im Kreis Mettmann: Es wird “zunehmend verrohter”

Kreis Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus wird seit 2021 von Trägern der Wohlfahrtspflege gemeinsam betrieben und vom Kreis Mettmann gefördert und finanziert. Betroffene von Alltagsrassismus...

Velbert: Neue Gesamtschule Waldschlösschen besichtigen

Velbert. Die Stadt hat ihr Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. In nur eineinhalb Jahren ist in Neviges die neue Gesamtschule Waldschlösschen entstanden. Damit alle Bürgerinnen und...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Haan

Haan. Am Montag, 18. August, ist es am Neuen Markt in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Die Fahrerin eines Fiat 500 parkte ihr Auto gegen...

Unfallflucht in Neviges: Jugendlicher verletzt

Velbert. Schon am Freitag, 15. August, ist es in Neviges zu einer Unfallflucht. Gegen 14:30 Uhr befuhr ein 15-jähriger Wuppertaler mit seinem Roller die Donnenberger...

Ratingen: Geld für Park, Wallstraße und Blauen See

Ratingen. Mit der Übergabe des Förderbescheids für das Stadtentwicklungsprogramm "STEP 2025" an die Stadt Ratingen unterstützt die Bezirksregierung Düsseldorf die konsequente Weiterentwicklung Ratingens zu...

Bürgerbus Erkrath ändert die Fahrtroute

Erkrath. Wie der Bürgerbus Erkrath informiert, tritt ab dem 27. August ein neuer Linien- und Fahrplan beim beliebten Nahverkehrsangebot in Alt-Erkrath in Kraft. Grund hierfür...
Wegen einer Panne beim Zusammenstellen von Wahlunterlagen müssen Wahlzettel in Castrop-Rauxel nachgedruckt werden. (Symbolbild)

Wahlpannen in Castrop-Rauxel und Brilon

Bei der Vorbereitung der Briefwahl für die Kommunalwahl ist es in Castrop-Rauxel und in Brilon zu Pannen gekommen, die nun viel Mühe machen.
Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild)

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Gegen die frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker werden keine Ermittlungen eingeleitet. (Archivbild)

Keine Ermittlungen gegen Ex-Staatsanwältin Brorhilker

Der frühere Bankchef Olearius war gegen die frühere Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal in die Offensive gegangen. Doch die Staatsanwaltschaft Bonn sieht dafür keine Grundlage.
Vor Gericht geht es um den Deckeneinsturz in einem Nachtclub. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Nachtclub: Angeklagter beteuert Unschuld

Beim Einsturz einer Zwischendecke wurden in einem Düsseldorfer Nachtclub vier Menschen verletzt. Der angeklagte Trockenbauer beteuert seine Unschuld. Ein Gutachter sieht Fehler.
Der 19 Jahre alte Argentinier Claudio Echeverri (vorne) spielt kommende Saison für Bayer Leverkusen.

Leverkusen holt Argentinier Echeverri und Franzose Badé

Leverkusen leiht Claudio Echeverri von Manchester City aus. Aus Sevilla kommt ein Innenverteidiger.
Couto wurde am Knie getroffen.

BVB vor Ligastart: Hoffen auf Couto, Interesse an Anselmino

Nach dem 1:0-Pokalsieg in Essen bleibt BVB-Coach Kovac entspannt. Der Personalstand sei keineswegs beunruhigend.
Von Holstein Kiel zu Schalke 04: Finn Porath

Schalke 04: Finn Porath kommt von Holstein Kiel

Kurz vor Miron Muslics erstem Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum bekommt der Schalker Trainer noch einen neuen Spieler. Vom Ligarivalen Holstein Kiel wechselt Finn Porath nach Gelsenkirchen.
National Express fährt ab September sein wegen Personalmangels gekürztes Angebot wieder hoch. (Archivbild)

National-Express lässt Züge wieder häufiger rollen

Mehr Züge und längere Betriebszeiten: National Express hat neue Lokführer ausgebildet und fährt ab September auf mehreren Linien wieder häufiger – nicht überall ohne Einschränkungen.

Partyhits vor historischer Kulisse: Sechstes Hardenberg Open-Air wieder mit “NightSpot”

Velbert. Am Samstag, 6. September, verwandeln die sechs Musiker der Partyband „NightSpot“ die Vorburg und Schloss Hardenberg wieder in eine einzigartige Bühne. Die Band, die...

Naturfreibad: So ist der aktuelle Stand nach der Schließung

Mettmann. Nach der Schließung des Naturfreibades nach dem Fund von Bakterien in einer Wasserprobe wartet die Stadt Mettmann nun auf die aktuellen Ergebnisse aus...